Grittibaenz - Stutenkerle
Grittibaenz oder Grittimaa sind Teigmaennchen, die man in der Schweiz um Sankt Nikolaustag ueberall kaufen kann. Ich habe die traditionell immer am…
Grittibaenz oder Grittimaa sind Teigmaennchen, die man in der Schweiz um Sankt Nikolaustag ueberall kaufen kann. Ich habe die traditionell immer am…
Hier bringe ich Euch ein uralters Familienrezept, die feinen Chrischttoertli. Man kann sie aber auch mit anderen Fuellungen oder Zuckerguss machen, so kann…
Wer liebt sie nicht!? Gummiringe, wie sie einmal von einem meiner Familienmitglieder betitelt wurden, weil sie sie in einem Restaurant gegessen hatte,…
Es ist Vorweihnachtszeit, und eigentlich ist mir so gar nicht nach Weihnachten zumute. Eigentlich freue ich mich schon, denn meine Kinder und…
Wieder ein richtiges Sonntagsbraten Rezept! Und dabei hat man gar nicht viel zu tun! So laesst man es sich am Sonntag gut…
Swiss Apple Tarte Pane-Bistecca Today I take part at a Foodblog-Challenge, in which we cook and bake with traditional and seasonal ingredients…
Fuer einige ein No-Go, fuer andere eine Delikatesse! Innereien! Ich bin kein grosser Fan von Innereien, aber bei Leber mache ich eine…
Nach einem vollgepackten Tag, kocht man gerne etwas, was schnell geht. Schmecken muss es aber trotzdem! Ich habe beim chinesischen Nudelmacher feine…
Dass es in anderen Laendern eben anders ist, weiss sicher jeder. Dass man dann auch nicht immer all das kriegt, beim Einkaufen,…
Und wieder ein Rezept zu unserer Kulinarischen Weltreise, im November wird Grossbritannien bereist. Volkermampft hat da ein tolles Land ausgesucht, Ihr seht weiter…