
Frucht- oder Gemüse Kaviar selber machen
Pane-bistecca
Frucht- oder Gemüse Kaviar selber machen, ich zeige Euch, wie es geht. Diese Frucht- oder Gemüse Perlen sind der grosse Hype im Moment.
Frucht- oder Gemüse Kaviar selber machen ist in aller Munde. Und ganz so schwer herzustellen sind die gar nicht! Sie verschönern Vorspeisen, Salate, Desserts und vieles mehr. Durch gewisse Gemüse- oder Fruchtsäfte kann man viel Farbe dazu geben, das sieht dann wirklich super aus. Man braucht nicht ein Kochprofi zu sein, um sie herzustellen und vor allem braucht man keine ausgefallenen Zutaten. Es ist wirklich sehr einfach!
Frucht- oder Gemüse Kaviar selber machen ist in aller Munde. Und ganz so schwer herzustellen sind die gar nicht! Sie verschönern Vorspeisen, Salate, Desserts und vieles mehr. Durch gewisse Gemüse- oder Fruchtsäfte kann man viel Farbe dazu geben, das sieht dann wirklich super aus. Man braucht nicht ein Kochprofi zu sein, um sie herzustellen und vor allem braucht man keine ausgefallenen Zutaten. Es ist wirklich sehr einfach!
Zutaten
Apfel-Rote Beete Kaviar: (knallrot)
250 ml klarer Apfelsaft
50 ml Rote Beete Saft
3 g Agar-Agar Pulver
Sonnenblumenöl
200 ml trüber Apfelsaft
100 ml klarer Apfelsaft
3 g Agar-Agar Pulver
Sonnenblumenöl
Apfel Kaviar: (golden)
Arbeitsschritte
1
Schritt 1
Oel in ein weites Glas halb hoch einfüllen und im Tiefkühlfach ca. 30 Minuten kalt werden lassen. 5 Minuten vor Gebrauch heraus nehmen.
2
Schritt 2
Den Fruchtsaft und/oder Gemüsesaft in einem Topf aufkochen und kurz etwas einkochen lassen. Agar-Agar einrühren und ca. 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
3
Schritt 3
Leicht auskühlen lassen, dann in eine Spritzflasche oder Spritze füllen. Nun mit der Flasche Tropfen ins kalte Oel spritzen, die sinken dann auf den Grund. Kurz dort ruhen lassen.
4
Schritt 4
Dann durch ein Sieb abgiessen und kurz und sorgfältig mit kaltem Wasser abspülen und in einem Gefäss im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren. Das Oel kann wieder verwendet werden.













![Validate my RSS feed [Valid RSS]](https://pane-bistecca.com/wp-content/uploads/2024/05/valid-rss-rogers.png)