Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen

Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen

Pane-bistecca
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen, ist ein beliebtes Gericht in Indonesien und Malaysia, das für seine knusprige Kruste und sein zartes Fleisch bekannt ist.

Das Hähnchen wird in einer Mischung aus Gewürzen und Kräutern mariniert, darunter Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, und andere Gewürze. Das marinierte Hähnchen wird dann frittiert, bis es knusprig und goldbraun ist.

Ayam Goreng heisst wörtlich übersetzt „gebratenes Hähnchen“! Oder besser „Versionen“ – diese Nationen sind so verrückt nach gebratenem Hähnchen, dass es nicht nur eine, sondern mindestens ein Dutzend verschiedene Zubereitungsarten gibt! Einige sind paniert, manche mit Mehl bestäubt, andere einfach nur mariniert und ohne Panade frittiert. Manche werden mit scharfem Sambal serviert, andere mit verführerischen Saucen, und wieder andere werden ganz pur serviert, damit ihre knusprige Herrlichkeit voll zur Geltung kommt.

Das Rezept nimmt an Volkermampft’s Kulinarischer Weltreise teil, die diesen Monat nach Indonesien reist!
Zubereitungszeit
15 min
Kochzeit
40 min
Portionen
4
Totale Zeit
55 min

Zutaten

  • 1 Hähnchen in Stücke geschnitten

  • 3 Schalotten

  • 4 Knoblauchzehen

  • 3 cm frischer Kurkuma

  • 4 cm Ingwer

  • 1.5 TL Salz

  • Pfeffer

  • 200 ml Wasser

  • 2 Lorbeer Blätter

  • 2 Zitronengräser, zerdrückt

  • 4 Kafir Lime Blätter

  • Oel zum Braten

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Schalotten, den Knoblauch, Ingwer und Kurkuma im Blender zermalmen.
2

Schritt 2

Etwas Oel in einem Topf erhitzen und die Hähnchen Stücke dazu geben. Wasser dazu giessen. Die zermalmten Gewürze, plus Salz, Pfeffer, Lorbeer Blätter, Kefir Lime Blätter und Zitronengräser dazu geben und gut vermischen.
3

Schritt 3

Den Topf zudecken und zum Sieden bringen, dann Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
4

Schritt 4

Dann die Hähnchen Stücke wenden und nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
5

Schritt 5

Die Stücke aus der Flüssigkeit in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
6

Schritt 6

Oel in einer schweren Pfanne erhitzen und die abgetropften Fleischstücke braun braten. Da ist es euch überlassen, wie braun ihr sie wollt.

Notes

Die Hähnchen Stücke in Reismehl wenden vor dem Frittieren, dann werden sie knuspriger.
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen
Ayam Goreng – Indonesisches gebratenes Hähnchen

Die indonesische Grossfamilie bildet das Fundament der indonesischen Gesellschaft. Man beugt sich den Regeln und Traditionen des familiären Netzwerkes, das sorgt für soziale Anerkennung und Sicherheit. Die Familien sind oft kinderreich, da Kinder die Familie nicht selten finanziell unterstützen müssen und im Alter die Eltern versorgen.

Wenn man von einer indonesischen Familie zum Essen eingeladen wird, sollten man immer darauf warten, zum Essen aufgefordert zu werden. Ausserdem sollte man nie viel schöpfen, aus Höflichkeit sollten man nämlich immer mindestens eine zweite Portion schöpfen können.

You may also like
Aus aller WeltChiliFleischGemüseGeschenke aus der KücheGewürzmischungenGlutenfreiGrillenHauptspeisenKräuterMahlzeitenNordamerikaSchweinSpeziellesVorrat

Pork Ribs with Dry Rub

1 Mins read
Pork Ribs with Dry Rub Pane-bistecca Pork Ribs with Dry Rub, eine einfache Art, die Schweinrippen mit viel Geschmack zu kochen. Dabei…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAfrikaAus aller WeltBeilageBurkina FasoChipsEasyFinger-foodGemüseGlutenfreiLactosefreiMahlzeitenRezepteRezeptsammlungSnackSpeziellesSüsskartoffelVeganVegetarischVorspeisenYam

Chips d’Igname - Yam Chips from Burkina Faso

2 Mins read
Chips d’Igname – Yam Chips from Burkina Faso Pane-bistecca Chips d’Igame – Yam Chips from Burkina Faso sind schnell und einfach zu…
AlkoholAus aller WeltChiliDrinksEasyEuropaFleischGemüseHauptspeisenItalienKalbKnoblauchMahlzeitenPastaRavioli/TortelliniResteverwertungRindSauceSchweinSchweizSpeckZwiebel

Tortellini mit Bratenresten-Sauce

1 Mins read
Tortellini mit Bratenresten-Sauce Pane-bistecca Was macht man mit Resten? Aufwärmen? Ich nicht! Ich mache ein neues Gericht daraus, wie zum Beispiel diese…

31 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltBeilageChiliErdnüsseGemüseIndonesienIngwerKnoblauchKräuterLactosefreiMahlzeitenNüssePeperoni/PaprikaReisSpeziellesTomateVegetarischZwiebel

Nasi Tomat – Indonesischer Tomatenreis

3 Mins read