Pizokel mit Quark - Schweizer Tradition
Pizokel mit Quark – Schweizer Tradition Pane-Bistecca Pizokel sind ähnlich wie Spätzli/Knöpfli, diese Spezialität kommt aus dem Bündnerland in der Schweiz. Der…
Pizokel mit Quark – Schweizer Tradition Pane-Bistecca Pizokel sind ähnlich wie Spätzli/Knöpfli, diese Spezialität kommt aus dem Bündnerland in der Schweiz. Der…
Eine wärmende Lauchsuppe ist etwas ganz Feines. Besonders, wenn man frierend in der Schweiz weilt. Für uns ist es hier sehr kalt,…
Frische Rinderzunge vom SlowCooker Pane-Bistecca In Europa kann man geräucherte oder gepökelte Zunge kaufen, manchmal schon vorgekocht, so dass man sie nur…
Birewegge-Chnote Pane-bistecca Birewegge-Chnote sind eigentlich nur eine Abwandlung der Birewegge. Birewegge ist ein traditionelles Gebäck aus der Schweiz. Es wird aus Trockenfrüchten…
Eingelegte Kirschtomaten Pane-Bistecca Bei uns in Asien sind die Saisonalen Früchte und Gemüse oft zu anderen Zeiten reif. So gibt es hier…
Zabaione Rührkuchen mit Schokosplitter – Glutenfrei Pane-Bistecca Meine Tochter Andrea backt: Ich habe von meinem Onkel aus Rom ein Glas Zabaione Aufstrich…
Leckere Kalte Platte Pane-Bistecca In der Schweiz nennt man eine Platte mit Wurst, Käse, Gurken und mehr “kalte Platte” und ich habe…
Zopf aus 5 Strängen Pane-bistecca Schweizer Zöpfe sind meist aus 2 Strängen gemacht, die ineinander geflochten werden. Dies ist die traditionelle Art…
Pilz-Tomaten Brot mit Sauce Hollandaise Pane-Bistecca Britta von Brittas Kochbuch führt den 201. Blogevent von Zorra auf ihrem Blog Kochtopf aus. Das…