
Falsche Spaghetti Carbonara – #wirrettenwaszurettenist
Wir machen Vierteljährlich einen Blogevent, in dem wir ein Gericht oder ein Thema auffassen, welches man im Supermarkt fertig zu kaufen kriegt. Was aber in diesem Fertiggerichten alles drin ist, lässt meine Nackenhaare hochstehen.
Es geht auch nicht schneller, wenn man Spaghetti kochen muss und die Sauce aufwärmen. In der selben Zeit hat man seine Spaghetti auch gekocht und die Sauce nebenbei zusammen gerührt und den Speck angebraten.
Ich kaufe nie Fertigsaucen, denn ich will möglichst gesunde, natürliche Zutaten in meiner Pasta haben!
Zurück zu meinen falschen Spaghetti Carbonara! Hier in Asien kriegt man sehr viel fertig im Glas. Da die Filipinos Amerika orientiert sind, durch ihre Geschichte, sind hier sehr viele Produkte aus Amerika erhältlich. So auch reihenweise Gläser mit Carbonara Sauce. Aber ihre Carbonara Sauce enthält nicht nur die Originalzutaten, Eier, Käse, Pfeffer, Speck, sondern noch Pilze, Sahne, Zucker(!!!), Frischkäse, Hefeextrakt, Mayonnaise(????!!!) und vieles mehr, vor allem noch Farbstoffe, Stabilisatoren etc.
Bei meiner falschen Carbonara ist Sahne drin, um es der Fertigsauce nachzumachen, aber keine Farbe, kein Zucker, keine Chemischen Zutaten! Deshalb auch der Name “falsche” Spaghetti Carbonara!
Ich danke Silvia von Brotwein für die Arbeit in unserer Gruppe und die Organisation der Themen, Britta von Brittas Kochbuch für das Banner und Martin, für die Zusammenstellung der Linklisten.
Zutaten
400 g Spaghetti
3 Eier
120 g geriebener Parmesan oder Pecorino
50 g Sahne
150 g Bratspeck oder Pancetta, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
Schwarzer Pfeffer
etwas gehackte Petersilie
geriebener Parmesan nach Belieben
Arbeitsschritte
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Notes
So einfach und schnell!


Hier sieht man ganz klar, welcher Quatsch auf den Etiketten der nicht-italienischen Carbonara Fertigsaucen steht. Carbonara Sauce zu Apple Pie, Pancakes und Dessert??? Da dreht sich mancher Italiener im Grab!!!
Und ein Etikett mit den Zutaten der Fertigsaucen.





Brittas Kochbuch - Pinsa romana
Turbohausfrau - Sellerie-Lasagne
Brotwein - Pesto Rosso
Anna Antonia-Herzensangelegenheiten - Strudel di Mele-Südtiroler Apfelstrudel
Pane-Bistecca - Falsche Spaghetti Carbonara
Cahama - Pasta e fagioli (Nudeln und Bohnen)
Kaffeebohne - Cannelloni mit Spinat-Frischkäse-Füllung


Ob nicht “richtig”, “falsch”, “authentisch” oder nicht, schmecken muss es!
Und, das können wir aus Erfahrung sagen, es schmeck auch mit Sahne 🙂
LG Harald
Ganz richtig!
LG Wilma
Witzig, grade gestern gab es etwas ganz Ähnliches bei uns, allerdings Sauce getrennt gereicht, der Rest ergab heute die Basis für Mac’nCheese. Uns schmecken beide Varianten, die “echte” wie die “unechte” und ich freu mich über deine Vorstellung des Rezepts
Grüßle Christine
Auch mir schmecken beide, einfach gut gewürzt muss es sein.
LG Wilma
Schinken-Sahne-Sauce-Pasta ist halt auch eine leckere Variante, auch wenn sie nicht original ist! Vor allem geht sie schnell und einfach zu machen und ist somit ein tolles Gericht für die ruck-zuck Feierabendküche.
Danke fürs mitmachen.
Lieben Gruß Sylvia
Genau so ist es!
LG Wilma
Egal, ob die Originalcarbonara oder Pasta con Panna, beides ist schnell gemacht und braucht wirklich keine Sauce aus dem Glas; und beides ist richtig lecker!
Liebe Grüße
Britta
Das finde ich auch!
LG Wilma
Ja, die Fertigfutterindustrie ist schon schlimm! Mir graust es immer, wenn ich solche Etiketten sehe. Danke, dass du zeigst, dass es anders auch geht.
Manche Sachen sind sehr fraglich, ich wundere mich, wieso das Gesundheitswesen sowas zulässt.
LG Wilma