AlkoholDessertsGlutenfreiHonigKaffeeMousseQuarkSüsses

Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse

1 Mins read
Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse

Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse

Pane-Bistecca
Alle reden vom Dalgona Kaffee und jeder muss es ausprobieren. Ich dachte mir, statt Kaffee zu machen, mache ich mit dieser Idee ein Dessert! Es hat geklappt, es wurde ein leckeres, nicht zu süsses Dessert daraus. Das Gute ist, es ist recht schnell gemacht und man kann es vorbereiten.

Dalgona Kaffee, was ist es?
Das Getränk beruht auf der aus Indien stammenden, vertikal umgedrehten Variante Beaten Coffee. Beim Beaten Coffee werden die beiden Schichten zusätzlich vermengt Eine Variante mit Milch am Boden des Trinkgefäßes war ohne nennenswerte Rezeption seit den frühen 2000er-Jahren in einem Café in Macau erhältlich, wo sie im Januar 2020 vom südkoreanischen Schauspieler Jung Il-Woo entdeckt und in der südkoreanischen TV-Show Pyunstorang vorgestellt wurde. Jung gab dem Getränk für seine südkoreanischen Zuschauer den Namen Dalgona Coffee, da es ihn an das heimische Biskuit Dalgona erinnerte. In der Folge wurde das Getränk in mehreren südkoreanischen Cafés auf die Karte genommen.

Südkoreaner sind die größten Kaffeekonsumenten in Asien. Da Cafés in Folge der COVID-19-Pandemie schließen mussten, bekam die Kaffeezubereitung in den eigenen vier Wänden einen höheren Stellenwert. Nach der TV-Show mit Jung wurde die Zubereitung von Dalgona Coffee in Südkorea zu einem Trendthema in den sozialen Medien, unter anderem wegen der einfachen Zubereitung. Insbesondere auf den Social-Media-Plattformen wurden Videos erstellt und geteilt, die die Zubereitung von Dalgona Coffee zum Inhalt haben. Der Trend begann auf YouTube, wo Videos von der Zubereitung schnell siebenstellige Zugriffszahlen hatten, und schwappte Anfang März auf TikTok über. (aus Wikipedia)
Zubereitungszeit
10 min
Kochzeit
0 min
Portionen
6
Totale Zeit
15 min

Zutaten

  • 3 gehäufte TL Löslichkaffe Espresso

  • 120 ml Milch, auf ca 50 C Grad erhitzt

  • 3 EL Puderzucker

  • 400 g Mascarpone

  • 200 g Magerquark

  • 3 EL Honig

  • 40 ml Nocino Likör

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Löslichkaffee, Milch und Puderzucker mit dem Mixer in einem tiefen Gefäss gut mixen, bis es total aufgeschäumt ist.
2

Schritt 2

Restliche Zutaten dazu geben und zusammen mischen, dann in Glaeser verteilen.
3

Schritt 3

Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden durchkühlen lassen.

Notes

Mit Schokoladespaehnen, Schokoladenscheiben oder geschlagener Sahne dekorieren.
Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse
Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse
Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse
Dalgona inspiriertes Kaffee Mousse
signature
You may also like
#Blogevent#Koch mein Rezept eventAperoAus aller WeltCocktailDrinksEuropaFestlichesFruechteGlutenfreiGrapefruitItalienLactosefreiNachgekochtSpeziellesValentinstagVeganVegetarisch

Campari Amalfi

1 Mins read
Campari Amalfi – Koch mein Rezept Event Pane-Bistecca In der Gruppe «Koch mein Rezept» wurde mir Barbara’s Spielwiese zugelost und so habe…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFischGarnelen/CrevettenGemüseGlutenfreiIngwerKnoblauchKräuterLactosefreiMeeresfrüchteSauceSpezielles

Chinesische Chili Knoblauch Garnelen

1 Mins read
Chinesische Chili Knoblauch Garnelen Pane-Bistecca Es gibt einige sehr einfache und schnelle chinesische Gerichte, wie zum Beispiel diese Chinesische Chili Knoblauch Garnelen….
Aus aller WeltBirnenDessertsDrinksEierEuropaFruechteGebaeckKaramelKuchenMahlzeitenNachgebackenSchokoladeSchweizSirupSüssesZitrone

Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

1 Mins read
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup Pane-Bistecca Für meine Partys mache ich gerne immer wieder etwas Neues und Saisonales. Diesmal war es ein Schoko-Birnen-Cake mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert