Rahmlauch - typisch Schweizerisch
Rahmlauch – typisch Schweizerisch – #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Rahmlauch – typisch Schweizerisch wird bei uns traditionell zu Würsten serviert, vor allem zu den…
Rahmlauch – typisch Schweizerisch – #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Rahmlauch – typisch Schweizerisch wird bei uns traditionell zu Würsten serviert, vor allem zu den…
Berner Nusstäschli – Traditionelles Gebäck aus der Schweiz Pane-Bistecca #wirrettenwaszurettenist ist eine Gruppe von Bloggern, die Euch zeigen, dass man nicht unbedingt…
Selbstgemachte Gnocchi – Kartoffelgerichte #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Unsere Gruppe von #wirrettenwaszurettenist “rettet” diesen Monat Kartoffel Fertiggerichte! Selbstgemachte Gnocchi gehören da auch dazu, denn…
Italienischer Osterkuchen #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Ostern ist nahe und so backe ich einen italienischen Osterkuchen. Wir, von #wirrettenwaszurettenist versuchen die Ostertage zu Retten….
Bei uns gibt es so kleine, süsse Äpfelchen und die sind perfekt, um daraus Schokolade Mini-Äpfel – oder Caramel-Äpfel zu machen. Gerade…
Wir, von #wirrettenwaszurettenist, haben heute das Thema Imbiss/Streetfood ausgewählt. Ich mache Kwek Kwek, one of Manila’s Street foods. Überall, rund um die…
Ich habe Spanische Empanadas mit Schweinefleisch Füllung gemacht! Bei der Rettung von #wirrettenwaszurettenist geht es diesmal um Tapas, Pinchos (oder auch Pintxos)…
Und wieder wird gerettet bei #wirrettenwaszurettenist, diesmal in der Vorweihnachtszeit! Wie wär es da mit einem Vorweihnachtlicher Apfel-Amaretto Kuchen? Wir retten also…
Schweizer Nüsslisalat mit Ei, Speck und selbst gemachten Croutons ist ganz traditionell schweizerisch! Mein Schwiegervater hatte diesen Salat in seinem Garten gezogen,…
Wir Retten wieder, das Thema diesmal ist „Paniertes“ in unserer Gruppe von #wirrettenwaszurettenist und ich habe “Poleniertes” Fischfilet mit Gemüse und Kartoffeln…