
Boeuf Stroganoff my way
Pane-Bistecca
Dieses Rindfleischgericht Boeuf Stroganoff my way ist vom klassischen Gericht abgeleitet. Meine Mama hat es hin und wieder gekocht, aber mir kein Rezept hinterlassen, also habe ich es versucht, aus dem Gedächtnis nachzukochen.
Bœuf Stroganoff oder Gowjadina Stroganow ist ein Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets in einer säuerlich abgeschmeckten Sauce.
Die erste bekannte schriftliche Erwähnung eines Rinderfilet Stroganoff (als Gowjadina po-stroganowski) erfolgte durch Helene von Molochowetz in der 1871er-Ausgabe ihres russischen Kochbuchs Podarok molodym chosajkam. Dort ist das Gericht als eine Art Ragout mit einer auch Schmand enthaltenden Senfsauce beschrieben.
Der in Sankt Petersburg tätige Küchenchef Charles Brière stellte das Bœuf Stroganoff 1891 bei einem Kochwettbewerb in Paris vor. In der Folge wurde es zu einem Klassiker der internationalen gehobenen Gastronomie.
Namensgeberin ist die russische Adelsfamilie Stroganow, anekdotisch zugeschrieben wird es sowohl Graf Grigori Alexandrowitsch Stroganow als auch Graf Sergej Grigorjewitsch Stroganow, der 1923 im Pariser Exil starb. Doch laut dem Kochbuch “A Taste of Russia” stammt das ursprüngliche Beef Stroganoff-Rezept von einem einfachen französischen Senf zum Würzen von Rindfleisch ab, der mit einem Klecks russischer saurer Sahne kombiniert und von seinem Küchenchef nach Graf Stroganow benannt wurde. (aus Wikipedia)
Bœuf Stroganoff oder Gowjadina Stroganow ist ein Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets in einer säuerlich abgeschmeckten Sauce.
Die erste bekannte schriftliche Erwähnung eines Rinderfilet Stroganoff (als Gowjadina po-stroganowski) erfolgte durch Helene von Molochowetz in der 1871er-Ausgabe ihres russischen Kochbuchs Podarok molodym chosajkam. Dort ist das Gericht als eine Art Ragout mit einer auch Schmand enthaltenden Senfsauce beschrieben.
Der in Sankt Petersburg tätige Küchenchef Charles Brière stellte das Bœuf Stroganoff 1891 bei einem Kochwettbewerb in Paris vor. In der Folge wurde es zu einem Klassiker der internationalen gehobenen Gastronomie.
Namensgeberin ist die russische Adelsfamilie Stroganow, anekdotisch zugeschrieben wird es sowohl Graf Grigori Alexandrowitsch Stroganow als auch Graf Sergej Grigorjewitsch Stroganow, der 1923 im Pariser Exil starb. Doch laut dem Kochbuch “A Taste of Russia” stammt das ursprüngliche Beef Stroganoff-Rezept von einem einfachen französischen Senf zum Würzen von Rindfleisch ab, der mit einem Klecks russischer saurer Sahne kombiniert und von seinem Küchenchef nach Graf Stroganow benannt wurde. (aus Wikipedia)
Zutaten
600 g Sirloin Steak (Lendenstück)
2 rote Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
30 g Butter
1 EL Oel
Salz und Pfeffer
Chili Flocken
2 EL Senf
100 ml Fleischbrühe
Saft ½ Zitrone
150 g Saure Sahne
1 TL Senfsamen (optional)
Arbeitsschritte
1
Schritt 1
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und gut würzen.
2
Schritt 2
Die Butter mit dem Oel in einer flachen Pfanne erhitzen und das Fleisch zugeben. Kurz bei hoher Hitze anbraten, dann die Zwiebeln und Knoblauch dazu geben.
3
Schritt 3
Die Brühe dazu giessen und Senf und Senfsamen zugeben. Etwas einkochen lassen, ca. 10 Minuten.
4
Schritt 4
Danach die Saure Sahne zugeben, kurz aufwärmen lassen, nachwürzen und evtl. mit Speisestärke eindicken.
Notes
Ich habe sie mit Kartoffelpuffer serviert, dazu passen Kartoffelbrei, Nudeln oder Reis.





