AlkoholCocktailDrinksGastbeitragNordamerika

Boulevardier Cocktail

2 Mins read

Mein zukünftiger Schwiegersohn hat diesen Boulevardier Cocktail sehr gerne und so hat meine Tochter für uns alle den Drink nachgemixt. Er hat uns allen geschmeckt. Sie hat den Drink auf der Seite von Liquor.com gefunden.

Frei übersetzt ist ein Boulevardier ein Mann, der in der Stadt unterwegs ist. Der gleichnamige Cocktail wurde von Erskine Gwynne kreiert, dem Herausgeber von “Boulevardier”, einer Zeitschrift für Auswanderer, die in den 1920er Jahren in Paris lebten. Das Getränk wurde populär, nachdem es 1927 in Harry MacElhones Buch “Barflies and Cocktails” aufgenommen worden war. Darin schrieb der Autor den Cocktail Gwynne zu, einem Stammgast in MacElhones Bar. Eine nette Geschichte, genau wie das Getränk, das sie inspirierte.

Mit Whiskey, süßem Wermut und Campari ist der Boulevardier einfach eine Variation des klassischen Negroni, der für seine geschickte Balance aus Bitterem, Alkoholischem und Süßem bewundert wird. Der Unterschied im Geschmack ist jedoch alles andere als einfach. Während der Negroni auf Gin-Basis knackig und belebend ist, ist der Boulevardier auf Whiskey-Basis reichhaltig und wärmend. Das ist genau der Drink, zu dem Sie an einem kühlen Herbst- oder Winterabend greifen sollten. (aus liquor.com)

************

My future son-in-law loves this drink! My daughter decided we have to try it too. It was delicious. She found this drink on Liquor.com.

Loosely translated, a boulevardier is a man-about-town. A cocktail by the same name was created by Erskine Gwynne, the publisher of “Boulevardier,” a magazine for expats living in Paris during the 1920s. The drink was popularized after it was included in Harry MacElhone’s 1927 book “Barflies and Cocktails.” In it, the author credited the cocktail to Gwynne, a regular at MacElhone’s bar. It’s a tidy story, like the drink it inspired.

Employing whiskey, sweet vermouth and Campari, the Boulevardier is simply a variation on the classic Negroni that is adored for its deft balance of bitter, boozy and sweet. The difference in flavor, however, is anything but simple. While the gin-based Negroni is crisp and bracing, the whiskey-based Boulevardier is rich and warming. It’s the exact drink you want to reach for on a chilly fall or winter evening.

Boulevardier Cocktail

40 ml Bourbon
30 ml Campari
30 ml süssen Wermout
Eiswürfel
Evt Orangenscheibe

Bourbon, Campari und Wermout in einen Krug geben und gut vermischen. Man kann das Eis bereits dazu geben, oder später. In ein Glas geben und evt. Mit etwas Orangenschale oder einem Schnitz garnieren und mit Eis servieren. Prost!

************

40 ml Bourbon
30 ml Campari
30 ml sweet Vermouth
Ice-cubes
Some Orange Peel

Pour Bourbon, Campari and Vermouth into a jug and mix well. You can add the ice-cubes now or later. Pour into a glass. Decorate with orange peel or an orange slice and some ice-cubes. Cheers!

Boulevardier Cocktail
Boulevardier Cocktail
Boulevardier Cocktail
Boulevardier Cocktail
Boulevardier Cocktail
You may also like
Aus aller WeltBrotEasyFleischFruechteHauptspeisenHuhnMahlzeitenNordamerikaZitrone

Buttermilch Schnitzel

1 Mins read
Buttermilch Schnitzel Pane-Bistecca Wir lieben Schnitzel! Und diese Buttermilch Schnitzel werden wunderbar weich und saftig! In Europa ist diese Methode von panieren…
AlkoholAus aller WeltChiliDrinksEuropaFleischGemüseGlutenfreiHauptspeisenKalbKnoblauchMahlzeitenPilzeSauceSchweinSchweizSpeziellesZwiebel

Adrio mit Zwiebel-Pilz Sauce

1 Mins read
Adrio mit Zwiebel-Pilz Sauce Pane-Bistecca Adrio mit Zwiebel-Pilz Sauce ist sehr schweizerisch! Adrio ist ein Fleischkloss, aus einer Masse ähnlich wie eine…
AlkoholAus aller WeltBrätchügeliBratensauceChiliDrinksEuropaFleischGemüseGlutenfreiHauptspeisenKalbKnoblauchMahlzeitenPeperoni/PaprikaSauceSchweizSpeziellesZwiebel

Brätchügeli mit Peperoni in Bratensauce

1 Mins read
Brätchügeli mit Peperoni in Bratensauce Pane-bistecca Brätchügeli sind etwas Traditionelles in der Schweiz. Ich habe Brätchügeli mit Peperoni in Bratensauce mit Spätzli…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..