#Berichte#Blogevent#FoodblogbilanzRezepteRezeptsammlung

Foodblogbilanz 2024

3 Mins read

Wie letztes Jahr mache ich wieder in der Foodblogbilanz 2024 von Feedmeupbeforeyougogo mit. Das ist doch klar!

Wie letztes Jahr, wo wir in ein anderes Land gezogen sind, mussten wir auch dieses Jahr wieder umziehen. Diesmal aber in der Schweiz.

Es ist etwas kompliziert…. Wir wohnen in Asien, aber hatten eine Mietwohnung in der Schweiz. Dort wohnte unser Sohn fest drinnen, so wurde auch nach dem Rechten gesehen, denn wir sind ja immer nur eine kurze Weile in Europa, 1-2 Mal im Jahr. Da mein Sohn aber ziemlich weit an seinen Arbeitsplatz hatte, entschieden wir, mit ihm umzuziehen. So mussten wir im Frühjahr wieder in die Schweiz reisen, denn ein Umzug braucht viel Arbeit und noch mehr «Ausmisten». Nun wohnen wir genau in der Mitte der Schweiz (wenn wir mal dort sind). Aber nun ist genug Umgezogen, im nächsten Jahr streike ich!!!

Foodblogbilanz 2024

Auch feierten wir dieses Jahr einen wunderbaren Hochzeitstag in einem der schönsten Restaurants in den Philippinen. Prost auf das Jahr 2025!

Foodblogbilanz 2024

Foodblogbilanz 2024 – die Fragen

Was war 2024 dein erfolgreichster Blogartikel?

Die Scarpaccia di Zucchine ist eindeutig das meistgelesene Rezept des Jahres 2024! Es ist ein ganz einfaches Sommerrezept! Da viele im Sommer eine Zucchini Schwemme haben, ist dieses Rezept ganz sicher perfekt! Wunderbar knusprig und mit so viel Geschmack, ein Leckerbissen!

Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?

Da ich gerne Einladungen gebe, besonders für Freunde, die mir am Herzen liegen, habe ich mich bemüht, meine Rezepte zu verfeinern.

Dazu gehören verschiedene Capriccios, z.B. der Tunfisch Carpaccio, der oft entweder mit Tunfisch oder Lachs auf dem Tisch steht. Eine leichte Erfrischung an heissen Sommertagen. Ja, ich sage oft, an heissen Sommertagen, denn ich wohne in einem sehr heissen Land!

Foodblogbilanz 2024

Dann die Asiatisch angehauchte Spaghetti Sauce, die auch zu Reisnudeln oder Reis Plättchen passt, aber auch zu Polenta und Reis! Unsere Freunde konnten nicht genug davon kriegen! Die asiatischen Gewürze machen es aus!

Foodblogbilanz 2024

Und dann sind da noch die Reispapier Dumplings, mit allen möglichen Füllungen! Die stehen sehr oft auf dem Tisch, denn sie sind auch glutenfrei! Füllt sie mit allem was Ihr zuhause habt! Mit diesen Reisnudel Scheiben kann man sehr viel mehr machen als nur Frühlingsrollen!

Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?

Dieses Jahr habe ich Ottolenghi entdeckt! Er hat wunderbare Rezepte, die jeder mag, so z.B. seinen Aubergine-Courgette and Yoghurt Upside-down Cake

Foodblogbilanz 2024

Andreas Caminada zeigte mir, wie man Pizokel mit Quark macht und ich musste die schon oft nachkochen!

Foodblogbilanz 2024

Und Jenny von Jenny is baking Queque de platano oder Bananenbrot auf Peruanisch – Jenny is baking  Queque de Plantano ist bei mir regelmässig auf dem Backplan, da wir hier so viele Plantains haben.

Welches der Rezepte, die du 2024 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?

Den Zitronenlachs!

denn er eignet sich super für Einladungen. Wenig Arbeit, einfach in den Ofen schieben, guter Geschmack und dazu einen Mayonnaise Dip serviert… schmatz! Es geht nicht einfacher!

Foodblogbilanz 2024

Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2024 beschäftigt? Und hast du es gelöst?

Nun ja, mein Design war total veraltet, so dass mein Blog neu gemacht werden musste. Dazu hat mir ein lieber Freund geholfen, er hat alles neu gestaltet. Das neue Banner des Blogs hat meine Tochter gemacht und ich musste nur noch einsetzen. Klar, dass nicht alles glatt lief dabei, so sind ein paar Einträge verschwunden, die beim Rüberziehen des Blogs unter den Tisch fielen. (z.B. auch der Foodblog Rückblick 2023) Noch immer bin ich daran, die alten Einträge ins neue Design zu schreiben, bei über 1000 Rezepten eine gewaltige Arbeit!

Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?

Ich bin zwar kein Fan von sehr scharfen Speisen, aber Gochujang, die Chili Paste aus Korea, hat es mir angetan. Sie bringt so viel Umami mit und ist nicht zu scharf! Ich benütze sie sehr viel!

Foodblogbilanz 2024

Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf deinen Blog gekommen sind?

Da war gar nichts lustiges dabei! Schade!

Was wünschst du dir und deinem Blog für 2025?

Ganz klar, dass es mir und Euch allen weiterhin Spass macht und viele meiner Rezepte nachgekocht/nachgebacken werden. Ich würde mich aber auch sehr über Kommentare dazu freuen, da so gar nichts geschrieben wird, weiss ich nicht, ob die Rezepte nur nachgeschaut oder auch nachgekocht werden. Man darf auch Herzchen verteilen!

Und nun möchte ich all meinen Familienmitgliedern und Freunden, die mit mir Bloggen, Rezepte zur Verfügung stellen, Speisen kosten, Tipps geben, Nachkochen/Backen, ganz herzlich danken für ihre Unterstützung! Es macht Spass mit Euch am Tisch zu sitzen und die Worte hören: «Können wir jetzt essen oder musst du noch Fotos machen?» Das zeigt doch, wie sehr sie mitdenken! 😊

Und am Schönsten ist, wenn meine Freundin mir sagt :”Ich muss fast jedes Wochenende für meine Familie  Dein Chicken Adobo nachkochen, die sind süchtig danach!”

Foodblogbilanz 2024
You may also like
#Berichte

Frohe Weihnachten - Merry Christmas

1 Mins read
Liebe Freunde, Followers und Familienmitglieder, Weihnachten kam wie jedes Jahr „unerwartet“! Ich verbringe die Festtage mit meiner Familie in der Schweiz, aber…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliFischFruechteGemüseHauptspeisenKnoblauchLachsLactosefreiMahlzeitenMarinadePhilippinenRezeptsammlungSauceSpeziellesZitrone

Salmon Salpicao

2 Mins read
Salmon Salpicao ~ Fischgericht aus den Philippinen Pane-Bistecca Salmon Salpicao – ein traditionelles philippinisches Gericht leicht abgewandelt. Salpicao ist bei vielen Filipinos…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAus aller WeltAusbackteigEierEuropaFischSchweizSesam

Gebratene Egli Filets - Schweizerisches Sommergericht!

1 Mins read
Gebratene Egli Filets – Schweizerisches Sommergericht! Pane-Bistecca Und wieder schwärme ich über die feinen Egli Filets in der Schweiz! Gebratene Egli Filets…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert