Asiatische Chorizo Bolognese im TM6

Asiatische Chorizo Bolognese im TM6

Pane-Bistecca
Ich bin so happy, dass ich den Thermomix gekauft habe, so kann ich diese Asiatische Chorizo Bolognese im TM6 kochen. Diese Sauce ist so einfach und sehr würzig!!

Meine Mama war Italienerin und so gab es oft Pasta mit Bolognese. Man kocht die Sauce in grossen Mengen und kann sie einfrieren, so hat man immer welche im Vorrat. Sobald man schnell etwas auf den Tisch stellen sollte, kann man darauf zurück greifen, denn Pasta hat man immer auf Vorrat.

Meine Familienmitglieder sind zwar Pasta Lovers, aber sie mögen keine Tomatensauce. Bolognese sei zu langweilig, heisst es. So habe ich angefangen, die Bolognese aufzupeppen, wie zum Beispiel diese Wurst-Bolognese. Die mögen sie komischerweise sehr!

Nun habe ich gedacht, da ich ja in Asien wohne, kann man doch Asien und Italien verbinden, denn diese 2 Länder haben eh schon viele Gemeinsamkeiten. Diese Sauce wurde im TM6 gekocht und ist sehr würzig scharf!
Zubereitungszeit
15 min
Kochzeit
45 min
Portionen
3 Gefrierportionen
Totale Zeit
1 std

Zutaten

  • 1 Zwiebel, grob gehackt

  • 15 g Ingwer, in Scheiben

  • 4 Knoblauchzehen

  • 1 Karotte, ca. 60-80 g gewürfelt

  • 1 Chili, gehackt

  • 20 g Olivenöl

  • 1 Dose Sardellen

  • 800 g rohe Chorizo (3 Würste)

  • 800 g Pelati aus der Dose, mit dem Messer in der Dose zerhackt

  • 1 TL Chiliflocken

  • 25 g Soja Sauce

  • 20 g Reiswein

  • Salz und Pfeffer

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Zwiebel, Knoblauch, Chili, Karotte und Ingwer in den Topf geben und 5 sek/Stufe 7 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben.
2

Schritt 2

Das Olivenöl dazu geben und 4 min/120 C Grad/Stufe 0.5 anbraten. Spritzsieb auflegen.
3

Schritt 3

Das Fleisch der Chorizo aus der Haut drücken und zerhacken. Zusammen mit den Sardellen in den Topf geben. 5 min/120 C Grad/<-- rühren. Spritzsieb auflegen.
4

Schritt 4

Die Gewürze, Soja Sauce, Reiswein dazu geben und 2 min/120 C Grad/<-- stufe 1 ohne Messbecher kochen.
5

Schritt 5

Nun die zerhackten Pelati, Zucker und Brühwürfel dazu geben und 30 min/ 100 C Grad/ <-- Stufe 1 kochen.
6

Schritt 6

Abgekühlt in Behälter abfüllen zum Einfrieren. Oder zu Pasta servieren. Ich habe Maccheroni dazu gemacht und sie serviert.

Notes

Ein wenig anders als das italienische Original!
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6
Asiatische Chorizo Bolognese im TM6

You may also like
Aus aller WeltBeilageChiliEingelegtesEuropaGemüseGeschenke aus der KücheGlutenfreiItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenOlivenSnackSpeziellesTomateVegetarisch

Eingelegte Mediterrane Tomaten und Peperoni

1 Mins read
Eingelegte Mediterrane Tomaten und Peperoni Pane-Bistecca Diese eingelegte Mediterrane Tomaten und Peperoni passen sehr gut zu allen Antipasti. Ich habe das Gemüse…
Aus aller WeltChiliEuropaFleischFrankreichFruechteGemüseGlutenfreiHauptspeisenKnoblauchMahlzeitenRindRusslandSauceSpeziellesZitroneZwiebel

Boeuf Stroganoff my way

1 Mins read
Boeuf Stroganoff my way Pane-Bistecca Dieses Rindfleischgericht Boeuf Stroganoff my way ist vom klassischen Gericht abgeleitet. Meine Mama hat es hin und…
AsiaAus aller WeltChiliFleischFruechteGemüseGlutenfreiGurkeIngwerKräuterLactosefreiLimettenMahlzeitenPhilippinenSalatSalatsauceSchweinSpeziellesTomateVorspeisenZwiebel

Kilawin – Philippinischer Schweinebauch Salat

1 Mins read
Kilawin – Philippinischer Schweinebauch Salat Pane-Bistecca In den Philippinen gibt es Kilawin – Philippinischer Schweinebauch Salat, der als Vorspeise serviert wird. Kilawin…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×
AlkoholAus aller WeltChiliDrinksEierEuropaFleischGemüseHauptspeisenItalienKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenNudelnPastaPeperoni/PaprikaSauceSchweinSpeckZwiebel

Randennudeln mit Schweinsplätzli

1 Mins read