Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel

Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel

Pane-Bistecca
In 2 Monaten ist Weihnachten schon vorbei, das heisst, dass man jetzt anfangen sollte, Weihnachtsgebäck herzustellen. Ich backe nicht nur Plätzchen, sondern mache auch gerne Pralinen. So entstanden auch diese Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel. Sie zerlaufen im Mund und sind gar nicht schwer zu machen!

Ich habe die Arbeitsschritte im TM6 gemacht, das hat es noch mehr vereinfacht!

Mokka (auch Mocca; nach der jemenitischen Hafenstadt Mokka) bezeichnet Kaffee, der auf seine ursprünglichste Art zubereitet wird. Dabei wird eine kleine Kanne aus Metall mit staubfein gemahlenem Kaffeepulver gefüllt, welches mit kaltem Wasser aufgegossen und anschließend aufgekocht wird. Charakteristisch für den Mokka ist der Kaffeesatz, der mit dem Kaffee in die Tasse gegossen wird. Bis zur Verwendung des Kaffeefilters war somit jeder Kaffee ein Mokka.

Im Wirtschaftswunder der 1950er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland wurde die Bezeichnung gerne für süsse Produkte mit Kaffee- und Kakaogeschmack wie Mokka-Eiscreme, Mokka-Schokolade oder Mokka-Milchmischgetränke genutzt, heute werden dafür in der Regel modischere Bezeichnungen verwendet. Wie zum Beispiel Latte macchiato für eine nur schwach aromatisierte Variante. Auch bei Kaffeeverkaufsautomaten oder Kaffeehausketten nach amerikanischem Vorbild, bezeichnet der Mocha einen Kaffee mit Kakao oder Schokolade, in der Regel enthält er auch Milch oder Sahne. (aus Wikipedia)
Zubereitungszeit
10 min
Kochzeit
5 min
Portionen
30
Totale Zeit
15 min

Zutaten

Dunkle Mokka Masse:

  • 200 g dunkle Schokolade

  • 200 g gesüsste Kondensmilch

  • 40 g Butter

  • 1 EL Löslich Espresso Kaffee Pulver

  • Weisse Masse:

  • 100 g weisse Schokolade

  • 150 g gesüsste Kondensmilch

  • 20 g Butter

  • 1 TL Vanillezucker

  • Zur Dekoration:

  • Schoko-Kaffeebohnen

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die schwarze Schokolade in Stücken in den Thermomix Topf geben und 7 sek./Stufe 8 pulverisieren. In einer Schüssel zur Seite geben.
2

Schritt 2

Kondensmilch, Butter in Stücken und Kaffee Pulver in den sauberen TM6 Topf geben und 3 Min/60 Grad/Stufe 2 vermischen.
3

Schritt 3

Das Schokolade Pulver dazu geben und 30 sek./45 Grad/Stufe 2 mischen.
4

Schritt 4

Diese Masse in eine quadratische Form, die mit Backpapier ausgelegt ist, giessen und glattstreichen.
5

Schritt 5

Für die weisse Masse die Schokolade in Stuecken in den TM6 Topf geben und 7 sek./Stufe 8 pulverisieren. In einer Schüssel zur Seite geben.
6

Schritt 6

Kondensmilch, Butter in Stücken und Vanillezucker in den sauberen TM6 Topf geben und 3 Min/60 Grad/Stufe 2 vermischen.
7

Schritt 7

Das Schokolade Pulver dazu geben und 30 sek./45 Grad/Stufe 2 mischen.
8

Schritt 8

Diese Masse über die dunkle Masse giessen und glattstreichen. Mit den Kaffeebohnen belegen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchkühlen lassen.
9

Schritt 9

Danach sorgfältig mit einem sehr scharfen Messer in Quadrate schneiden. In einer Dose luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. Die Quadrate sind weich und zerfliessen im Mund!

Notes

Sie halten sich gut 2 Wochen (wenn sie nicht schon vorher weggegessen wurden!) Hier sind noch mehr Pralinen Rezepte!
Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel
Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel
Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel
Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel
Zweifarbige Mokka Schokolade-Würfel
You may also like
AsiaAus aller WeltBeilageChiliChinaDim SumDipJapanKoerner /SamenLactosefreiMahlzeitenMisoSauceSesamSpeziellesTaiwanVeganVegetarisch

Miso Gochujang Dipping Sauce

1 Mins read
Miso Gochujang Dipping Sauce Pane-Bistecca Diese Miso Gochjang Dippin Sauce passt wunderbar zu chinesischen Dumplings, verdünnt als Salatsauce, oder einfach über rohen…
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert