Gemüsestrudel

Gemüsestrudel

Pane-Bistecca
Hier ist ein Gemüsestrudel, der wieder zu Phantasie anregt. Man kann nämlich, wie bei vielen meiner Rezepte, alle Zutaten austauschen. Meine Rezepte sind oft nur Anregungen, wie Ihr sie dann ausführt, ist Euch überlassen. So kann man hier statt Blätterteig, Strudelteig oder Philoteig benützen. Man kann jedes Gemüse austauschen, man kann statt Rohschinken kein Fleisch benützen, dann ist es vegetarisch. Oder wer’s deftiger will, benutzt Speck oder Salami.

Dieser Strudel eignet sich gut für Reste! Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten!
Zubereitungszeit
15 min
Kochzeit
55 min
Portionen
4
Totale Zeit
1 std 10 min

Zutaten

  • 1 ausgewallter Blätterteig von ca 30/50 cm

  • 1 Aubergine, klein gewürfelt

  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 120 g Champignons, klein gewürfelt

  • 2 Tomaten, klein gewürfelt

  • Salz und Pfeffer

  • Chiliflocken

  • Rosmarin

  • Paprika

  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 150 g Rohschinken (oder gekochter)

  • 150 g Raclettekäse, gerieben

  • 150 g Saure Sahne

  • 3 EL geriebener Parmesan

  • 1 Eigelb

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Das Olivenöl in einem Wok erhitzen und die Knoblauchzehen und die Zwiebel darin anschwitzen. Dann die Auberginen Würfel zugeben und gut durchbraten. Danach die Pilze, Tomaten und Petersilie zugeben und mitbraten, alles sehr gut würzen. Wenn alles durchgekocht ist, die Saure Sahne dazu geben und bei kleiner Hitze gut vermischen. Leicht auskühlen lassen.
2

Schritt 2

Den Blätterteig auf einem Backpapier auslegen und in der Mitte den Schinken auslegen. Dann den geriebenen Raclettekäse darauf verteilen. Die gekochten Gemüse darauf geben und die Enden des Blätterteigs nach innen klappen.
3

Schritt 3

Die langen Seiten des Blätterteigs mit Wasser bestreichen und über die Füllung klappen, gut andrücken. Den Teig mit dem geschlagenen Eigelb bestreichen, dann den Parmesan darüber streuen.
4

Schritt 4

Im Ofen bei 200 C Grad ca 35-40 Minuten backen, heiss servieren. 

Notes

Mit Resten kann man sehr viel zaubern!
kochen
Gemüsestrudel gemuese
fuellen
fuellung
Gemüsestrudel
Gemüsestrudel
Gemüsestrudel
Gemüsestrudel
Gemüsestrudel
Gemüsestrudel
You may also like
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaFleischGemüseHauptspeisenKräuterMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRindSauceTaiwanZwiebel

Beef with Sa Tsa Sauce

1 Mins read
Beef with Sa Tsa Sauce Pane-Bistecca Beef with Sa Tsa Sauce (oder Shacha Sauce) stammt aus Südchina, der Region Guangdong und Fujian,…
Aus aller WeltBeilageBrotChiliDeftiges GebäckEuropaFladenbrotFruechteGemüseItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenOlivenPestoPizza TeigPizzaSnackSpeziellesTeigeTomateVegetarisch

Knoblauch-Basilikum Focaccia

1 Mins read
Knoblauch-Basilikum Focaccia Pane-Bistecca Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot aus Pizzateig hergestellt, meine ist eine Knoblauch-Basilikum Focaccia. Man kann es belegen, wie man…
AperoAus aller WeltDipEasyEuropaFinger-foodItalienKräuterMahlzeitenPastaPestoRavioli/TortelliniSchweizSnack

Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip

1 Mins read
Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip Pane-Bistecca Warum nicht mal Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip als Fingerfood auftischen? Es lohnt sich! Mit Frischteigwaren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert