
Peperoni Salat
Pane-Bistecca
Ich mag Peperoni sehr, aber nur wenn sie gekocht und geschält sind! So entstand dieser Peperoni Salat, der wunderbar zu allen Fleischsorten und vor allem zu Grillwaren passt! Es ist ein wirklich einfaches Rezept, ähnlich den Antipasti aus Italien.
Ich hatte als Kind eine «Riechallergie» gegen Peperoni! Sobald ich die roch, rannte ich weg, es war ein Geruch, der mir total widerstand! Ich erinnere mich, wir waren als Familie in Italien, am Strand und wie es damals üblich war, waren wir in einem Hotel mit Vollpension. Meine Mutter, Italienerin, war überglücklich, endlich die Gemüse zu erhalten, die es damals in der Schweiz noch nicht gab, wie z.B. Peperoni, Auberginen und Zucchini.
Da die Familie, die das Hotel führte, solche Freude an Mama hatten, servierten sie ihr speziell solches Gemüse und natürlich war da auch Peperoni dabei. Sobald sie aus der Küche kamen, mit dem dampfenden Teller Peperoni, zu Peperonata oder anderem gekocht, schlug mich der Geruch fast um! Es war schlimm, denn ich bekam Würgereize, sowas hatte ich noch nie! Es kam soweit, dass ich im Voraus gewarnt wurde und mein Essen früher erhielt, damit ich vom Tisch konnte, wenn Mama die Peperoni serviert bekam.
Das Häuten von Paprikaschoten ist in der Küche eine nützliche Praxis, um die Verträglichkeit der Peperoni zu erhöhen. Die feste Schale der Peperoni kann schwer verdaulich sein und Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Sodbrennen verursachen. Durch das Schälen der Paprika entfernt man zudem eventuell anhaftende Pestizide.
Ich hatte als Kind eine «Riechallergie» gegen Peperoni! Sobald ich die roch, rannte ich weg, es war ein Geruch, der mir total widerstand! Ich erinnere mich, wir waren als Familie in Italien, am Strand und wie es damals üblich war, waren wir in einem Hotel mit Vollpension. Meine Mutter, Italienerin, war überglücklich, endlich die Gemüse zu erhalten, die es damals in der Schweiz noch nicht gab, wie z.B. Peperoni, Auberginen und Zucchini.
Da die Familie, die das Hotel führte, solche Freude an Mama hatten, servierten sie ihr speziell solches Gemüse und natürlich war da auch Peperoni dabei. Sobald sie aus der Küche kamen, mit dem dampfenden Teller Peperoni, zu Peperonata oder anderem gekocht, schlug mich der Geruch fast um! Es war schlimm, denn ich bekam Würgereize, sowas hatte ich noch nie! Es kam soweit, dass ich im Voraus gewarnt wurde und mein Essen früher erhielt, damit ich vom Tisch konnte, wenn Mama die Peperoni serviert bekam.
Das Häuten von Paprikaschoten ist in der Küche eine nützliche Praxis, um die Verträglichkeit der Peperoni zu erhöhen. Die feste Schale der Peperoni kann schwer verdaulich sein und Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Sodbrennen verursachen. Durch das Schälen der Paprika entfernt man zudem eventuell anhaftende Pestizide.
Zutaten
6-8 verschieden farbige Peperoni
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Petersilie oder Basilikum, gehackt
Kapern oder Oliven
2-3 Spritzer Aceto Balsamico
Chili nach Wunsch
Arbeitsschritte
1
Schritt 1
Die Peperoni entkernen und in Viertel schneiden. Auf ein Backblech legen, mit der Hautseite nach oben, und mit etwas Olivenöl beträufeln.
2
Schritt 2
Im Ofen bei 180 C Grad 20-30 Minuten rösten, die Haut sollte Blasen werfen, dann leicht auskühlen lassen.
3
Schritt 3
Danach die Haut abziehen und die Viertel evt nochmals halbieren, je nach Wunsch. Das Gemüse in eine Schüssel oder einen weiten Teller geben.
4
Schritt 4
Mit Salz und Pfeffer würzen, evt. etwas Chili zugeben und mit dem Aceto Balsamico und Olivenöl mischen. Mit gehackten Kräutern und/oder Kapern oder Oliven bestreuen und servieren.





