Ostereier Färben im TM6

Ostereier Färben im TM6

Pane-Bistecca
Ostereier Färben im TM6 geht ganz einfach und ohne grossen Aufwand. Alles was man braucht, sind rohe Eier, Wasser und natürliches Farbpulver.

Ich hatte in der Schweiz Farbpulver Beutel von Sandelholz und Cochenille gemahlen, erhalten, das färbt alles rötlich ein. Dann hatte ich auch ein Pulver von Annatosamen und Sandelholz gefunden und noch eines von Malvenblüten und Mateblätter. Also alles natürliche Farben, die keine knalligen Farbtöne verursachen, sondern mehr Richtung Pastell.

Ich habe erst je einen Beutel mit den Grundfarben gemacht und dann die Farben noch gemischt, so gab es mehrere Schattierungen.

Im TM6 geht das ganz einfach, ich denke, dass ich jetzt nur noch so Eier färbe!
Zubereitungszeit
10 min
Kochzeit
15 min
Portionen
nach Wunsch
Totale Zeit
25 min

Zutaten

  • 500 ml Wasser

  • rohe Eier nach Wunsch

  • natürliche Eierfarben in Pulver Form

  • Plastikbeutel

  • 1 Tasse

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

500 ml Wasser in den TM6 Topf geben.
2

Schritt 2

2 TL Farbpulver in einen Plastikbeutel, der in einer Tasse liegt, geben und mit etwas Wasser anmischen.
3

Schritt 3

2-3 Eier dazu geben und soviel Wasser zugeben, bis sie im Wasser liegen. Den Beutel gut verschliessen und in den kleinen Garkorb des TM6 geben. Ich habe jeweils 2 Beutel aufs Mal, also 6 Eier in einem gekocht.
4

Schritt 4

Den Thermomix einstellen: 15 Minuten/ 90 C Grad/ Stufe 1, Messbecker aufsetzen.
5

Schritt 5

Nach dem Kochen den Topf vom TM6 nehmen und die Beutel vorsichtig aus dem Körbchen in den Schüttstein geben. Beutel aufschneiden und Farbe abgiessen, die Eier in Eiswasser abschrecken.
6

Schritt 6

Danach die Eier gut abwaschen und zum Trocknen in den Eierkarton geben und trocknen lassen.

Notes

Ostereier backen und färben, Färben mit Zwiebeln und Knoblauch, Färben mit Rasierschaum, Färben mit Küchenpapier.
Ostereier Färben im TM6
Ostereier Färben im TM6
Ostereier Färben im TM6
Ostereier Färben im TM6
You may also like
Aus aller WeltBeilageChiliChutneyEingelegtesEuropaFruechteGemüseGeschenke aus der KücheGlutenfreiItalienKnoblauchKräuterLactosefreiMahlzeitenOlivenPeperoni/PaprikaSpeziellesTomateVeganVegetarischZwiebel

Scharfes Tomaten-Oliven Chutney

1 Mins read
Scharfes Tomaten-Oliven Chutney Pane-Bistecca Chutney geht immer! Scharfes Tomaten-Oliven Chutney passt nicht nur zu indischen Speisen, ich serviere es zu allen Fleischgerichten…
Aus aller WeltBierBratensauceDrinksEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenKarottenKnoblauchKräuterLammMahlzeitenOsternPilzeSauceSchweizSlowCooker/CrockPotSpinatZwiebel

Lammhaxen aus dem Slow Cooker

1 Mins read
Lammhaxen aus dem Slow Cooker Pane-Bistecca Man kennt Osso Buco aus dem Slow Cooker, aber kennt Ihr auch Lammhaxen aus dem Slow…
AfghanistanAsiaAubergineAus aller WeltBlütenChiliGemüseGlutenfreiJogurtKnoblauchKräuterMahlzeitenSalatSpeziellesTomateVegetarischVorspeisenZwiebel

Borani Banjan – Afghanisches Auberginengericht

1 Mins read
Borani Banjan – Afghanisches Auberginengericht Pane-Bistecca Borani Banjan ist ein Auberginengericht mit Joghurt, viel Knoblauch und Minze. Es ist eine beliebte afghanische…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
#Berichte#BlogeventAus aller WeltDessertsEierEssbare DekoFestlichesGebaeckGemüseGeschenke aus der KücheHaselnussKarottenMahlzeitenMarzipanNordamerikaNüsseOsternSchokoladeSüssesTorteVanille

Amerikanische Oster Karotten Torte

3 Mins read