Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren

Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren

Pane-bistecca
Wir mögen Prussien sehr, mein Sohn könnte ganze Packungen verschlingen. Sie sind auch wirklich super einfach herzustellen! Hier sind meine Weihnachtlichen Prussien/Elefantenohren.

Was man aber braucht, ist ein Blätterteig sehr guter Qualität. Ich habe meinen von einem Freund, einem Baecker und Chocolatier und ein lieber Freund der Familie. Ich finde es schade, wenn der Blätterteig nicht richtig gut schmeckt, denn dann ist die Arbeit umsonst. Aber Blätterteig Selbermachen ist sehr zeitaufwendig!
Zubereitungszeit
15 min
Ruhezeit
1 std
Kochzeit
20 min
Portionen
50
Totale Zeit
1 std 35 min

Zutaten

  • 300 g Blätterteig

  • grüner und roter Zucker

  • wer sie nicht weihnachtlich will, nimmt ganz einfach normalen Kristallzucker

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Den Blätterteig dünn zu einem Rechteck auswallen. Ich habe meinen dann der Länge nach halbiert, so dass ich zwei lange Streifen von ca 10-12 cm Breite hatte.
2

Schritt 2

Den Blätterteig nun mit grünem und rotem Zucker bestreuen und von beiden Seiten her satt aufrollen, so dass eine Herzform entsteht. Die Rollen in Klarsichtfolie packen und 1 Stunde im Kühlfach hart werden lassen.
3

Schritt 3

Sobald sie hart sind, kann man sie besser schneiden. Man schneidet sie in ca 5 mm dicke Scheiben, legt sie auf ein Backblech und backt sie bei 200 C Grad ca 15-20 Minuten.

Notes

Im Kühlschrank in einer Luftdichten Dose können sie ca 8 Tage aufbewahrt werden. Hier sind Chorizo Prussien,Prussien mit Schinken und Prussien mit Kürbis.
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
Weihnachtliche Prussien/Elefantenohren
You may also like
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaFleischGemüseHauptspeisenKräuterMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRindSauceTaiwanZwiebel

Beef with Sa Tsa Sauce

1 Mins read
Beef with Sa Tsa Sauce Pane-Bistecca Beef with Sa Tsa Sauce (oder Shacha Sauce) stammt aus Südchina, der Region Guangdong und Fujian,…
Aus aller WeltBeilageBrotChiliDeftiges GebäckEuropaFladenbrotFruechteGemüseItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenOlivenPestoPizza TeigPizzaSnackSpeziellesTeigeTomateVegetarisch

Knoblauch-Basilikum Focaccia

1 Mins read
Knoblauch-Basilikum Focaccia Pane-Bistecca Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot aus Pizzateig hergestellt, meine ist eine Knoblauch-Basilikum Focaccia. Man kann es belegen, wie man…
AperoAus aller WeltDipEasyEuropaFinger-foodItalienKräuterMahlzeitenPastaPestoRavioli/TortelliniSchweizSnack

Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip

1 Mins read
Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip Pane-Bistecca Warum nicht mal Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip als Fingerfood auftischen? Es lohnt sich! Mit Frischteigwaren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert