Haselnuss Mürbchen

Haselnuss Mürbchen

Pane-Bistecca
Haselnuss Mürbchen sind Plätzchen, die wunderbar mürb und nussig sind. Sie sind einfach und schnell gemacht und man kann sie auch mit Mandeln oder Walnüssen machen.

Man kann sie auch in Schokolade tunken und eine Nuss Hälfte darauf tun, oder sonst wie dekorieren. Da ich meine nicht nur an Weihnachten backe, halte ich sie sehr einfach.
Zubereitungszeit
15 min
Ruhezeit
2 Std
Kochzeit
15 min
Portionen
45
Totale Zeit
2 std 30 min

Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 1 Ei

  • 180 g kalte Butter, in Stücken

  • 150 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 60 g gemahlene Haselnüsse

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Das Mehl in eine Schüssel geben und das Ei in eine Mulde davon geben. Die Butter Stücke und den Zucker, Salz und Haselnüsse darüber geben und schnell zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten!
2

Schritt 2

4-5 cm dicke Rollen vom Teig formen und in Klarsichtfolie 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
3

Schritt 3

Ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen bei 180 C Grad ca. 15 Minuten backen.
4

Schritt 4

Die Plätzchen ganz auskühlen lassen, bevor man sie vom Blech nimmt!

Notes

In Dosen verpackt kann man sie 2-3 Wochen halten. Und hier sind noch mehr Weihnachtsrezepte!
Haselnuss Mürbchen
Haselnuss Mürbchen
Haselnuss Mürbchen
Haselnuss Mürbchen
Haselnuss Mürbchen
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
Aus aller WeltBirnenDessertsDrinksEierEuropaFruechteGebaeckKaramelKuchenMahlzeitenNachgebackenSchokoladeSchweizSirupSüssesZitrone

Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

1 Mins read
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup Pane-Bistecca Für meine Partys mache ich gerne immer wieder etwas Neues und Saisonales. Diesmal war es ein Schoko-Birnen-Cake mit…
#Blogevent#wirrettenwaszurettenistAus aller WeltBeilageEuropaFleischGemüseGlutenfreiKnoblauchLauchMahlzeitenSchweinSchweizSpeckSpezielles

Rahmlauch - typisch Schweizerisch

1 Mins read
Rahmlauch – typisch Schweizerisch – #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Rahmlauch – typisch Schweizerisch wird bei uns traditionell zu Würsten serviert, vor allem zu den…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert