Gerösteter Parmesan Fenchel

Gerösteter Parmesan Fenchel

Pane-Bistecca
Gerösteter Parmesan Fenchel ist so einfach zu machen und lohnt sich auch für grosse Mengen. Man hat sehr wenig zu tun, deshalb ist es ein sehr beliebtes Gericht!

Fenchel ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze, die in Mitteleuropa gelegentlich verwildert. Sie benötigt einen wärmebegünstigten Standort mit mäßig trockenem, nährstoff- und basenreichem Lehmboden.

Vom Echten Fenchel oder Garten-Fenchel gibt es drei Varietäten:
Die Varietäten unterscheiden sich in ihrer Verwendung und im Wuchs.
• Gemüsefenchel, Knollen- oder Zwiebelfenchel (Weit verbreitet ist heute die Nutzung der Knollen des Gemüsefenchels, die roh in Salaten oder gedünstet in Gemüsegerichten, z. B. als Beilage zu Fischgerichten, verwendet werden können.)
• Gewürzfenchel oder Süssfenchel (Fein gehackte Fenchelblätter nimmt man in geringer Menge zum Würzen von Suppen, Salaten, Mayonnaisen und für die „Sauce vinaigrette“.)
• Wilder Fenchel oder Bitterfenchel
• Die getrockneten, reifen Früchte des Fenchels, die fälschlicherweise auch als „Fenchelsamen“ bezeichnet werden, sind ein dem Anis vergleichbares Gewürz. Diese können in Schwarzbrot mitgebacken werden.
Zubereitungszeit
5 min
Kochzeit
35 min
Portionen
4
Totale Zeit
40 min

Zutaten

  • 3-4 Fenchel Knollen

  • Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Paprika

  • Chili

  • Oregano

  • 30 g Parmesan gerieben

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Den Fenchel in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine eingefettete Gratinform geben. Alles gut würzen und den Parmesan darüber streuen.
2

Schritt 2

Etwas Olivenöl darüber träufeln und im Ofen bei 180 C Grad 30-35 Minuten rösten.
3

Schritt 3

Der Fenchel bleibt leicht knusprig! (wer den Fenchel weich will, sollte ihn nochmals 10 Minuten rösten, oder ihn vor dem Backen in Salzwasser vorkochen.)

Notes

Sehr einfach und gut! Hier sind noch mehr Fenchel Rezepte!
Gerösteter Parmesan Fenchel
Gerösteter Parmesan Fenchel
Gerösteter Parmesan Fenchel
Gerösteter Parmesan Fenchel

You may also like
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaFleischGemüseHauptspeisenKräuterMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRindSauceTaiwanZwiebel

Beef with Sa Tsa Sauce

1 Mins read
Beef with Sa Tsa Sauce Pane-Bistecca Beef with Sa Tsa Sauce (oder Shacha Sauce) stammt aus Südchina, der Region Guangdong und Fujian,…
Aus aller WeltBeilageBrotChiliDeftiges GebäckEuropaFladenbrotFruechteGemüseItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenOlivenPestoPizza TeigPizzaSnackSpeziellesTeigeTomateVegetarisch

Knoblauch-Basilikum Focaccia

1 Mins read
Knoblauch-Basilikum Focaccia Pane-Bistecca Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot aus Pizzateig hergestellt, meine ist eine Knoblauch-Basilikum Focaccia. Man kann es belegen, wie man…
AperoAus aller WeltDipEasyEuropaFinger-foodItalienKräuterMahlzeitenPastaPestoRavioli/TortelliniSchweizSnack

Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip

1 Mins read
Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip Pane-Bistecca Warum nicht mal Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip als Fingerfood auftischen? Es lohnt sich! Mit Frischteigwaren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert