
Fleischvögel Schweizer Fleischrollen
Wieso heissen Fleischvögel so? Ich sehe da nichts, was ich irgendwie mit einem Vogel in Verbindung bringen könnte! Das Fleisch ist Rindfleisch, die Füllung Gemüse, und die Form bestimmt kein Vogel! Doch da liege ich falsch! Anscheinend ähnelt die Form einer gefüllten, gebundenen Taube, sagte man viel früher. So wird es auf jeden Fall in sehr alten Rezepten beschrieben.
Dieses Gericht kommt aber nicht nur in der Schweiz vor, überall in Europa gibt es ähnliche Rezepte. In Italien heissen sie Involtini, in Deutschland Fleischrouladen, in Frankreich Paupiette. Sie können aus verschiedenen Fleischsorten gemacht werden und man kennt auch viele verschiedene Füllungen.
Zutaten
12 ganz dünne Rindfleisch Scheiben (siehe Schritt 1!)
2 Karotten in dünne Stäbchen geschnitten
1 rote Peperoni in dünne Streifen geschnitten
1 Handvoll Frühlingszwiebeln, gehackt
Pancetta Scheiben
Salz und Pfeffer
Paprika
4-5 EL Mehl
Etwas Oel
100 ml Rinderbrühe
2 Zweige Rosmarin
Etwas frischen Thymian
100 ml Rotwein
1 EL Mehl
Arbeitsschritte
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Notes
Ich habe die Fleischvögel mit Spätzli serviert.











