Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten

Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten

Pane-Bistecca
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten, der von Zuwanderern aus Indonesien ins Land gebracht wurde. Er wird mit scharf gewürztem Rind- oder Hammelfleisch, mit Gemüsen und Früchten und Curry Pulver gemischt. Der Hackbraten wird traditionell in einer Auflaufform flachgestrichen und mit einer Eier-Milch überbacken. Dazu serviert man Safranreis und Chutney.

Das Gericht ist seit dem 17. Jahrhundert in der Gegend um das Kap der Guten Hoffnung bekannt und stammt ursprünglich aus Java bzw. Niederländisch-Indien, wobei sich auch der Name aus dem indonesischen bobotok ableiten lässt, oder vom Malaysischen boemboe, was Curry Gewürz bedeutet.

Dieses Gericht nimmt an der Kulinarischen Weltreise von Volkermampft teil, die diesen Monat nach Südafrika reist.
Und ich zeige Euch noch ein paar wenige Bilder von meiner Reise nach Südafrika.
Zubereitungszeit
20 min
Kochzeit
1 std 10 min
Portionen
4
Totale Zeit
1 std 30 min

Zutaten

    • 500 g Rinder Hackfleisch oder Lamm

    • 1 Zwiebel, gehackt

    • 4 Knoblauchzehen, gehackt

    • 2 EL Curry Pulver

    • 1 TL Kurkuma

    • ½ TL Pfeffer

    • ½ TL Koriander Samen

    • ½ TL Ingwer Pulver

    • Getrocknete Kräuter nach Wunsch

    • Etwas Chili Pulver

    • 1 rote Chili, Samen entfernt, gehackt

    • 1 Granny Smith Apfel, klein gewürfelt

    • 2 Scheiben Vollkorn Toastbrot, zerrissen

    • 100 ml Milch

    • 1 TL Salz

    • 2-3 EL Chutney, ich habe das Dattel Chutney benützt

    • 1 ½ EL Essig

    • 1 TL Brühe Pulver

    • 50 g Rosinen

Topping

  • 2 Eier

  • ¼ TL Salz

  • 125 ml Milch

  • Etwas Zitronen Abrieb

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

In einer weiten Pfanne die Zwiebel, Knoblauchzehen und das Fleisch anbraten, dann alle Gewürze dazu mischen und mitbraten, bis das Fleisch durchgekocht ist.
2

Schritt 2

Chili und den Apfel dazu geben und kurz mitbraten. Das Brot zerrupfen und in der Milch einweichen, dann das aufgelöste Brot zum Fleisch geben.
3

Schritt 3

Nun alle restlichen Zutaten dazu geben und gut mischen. Diese Fleischmischung in eine Gratinform geben und glattstreichen.
4

Schritt 4

Die Zutaten des Toppings zusammen mischen und über das Fleisch giessen.
5

Schritt 5

Im Ofen bei 180 C Grad 30-40 Minuten backen, bis das Ei goldgelb ist. Mit Safranreis und Chutney servieren.

Notes

Kann sehr gut in grossen Mengen hergestellt werden!
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten
Bobotie – Südafrikanischer Hackbraten

Kap der guten Hoffnung!

 

You may also like
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…
BeilageChiliGemüseKaeseMahlzeitenPufferSpeziellesSüsskartoffelVegetarisch

Käsige Süsskartoffel Puffer

1 Mins read
Käsige Süsskartoffel Puffer Pane-Bistecca Käsige Süsskartoffel Puffer sind aussen knusprig und innen weich und samtig, ein MUSS für Süsskartoffel Liebhaber. Mein Sohn…

36 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert