Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!

Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!

Pane-Bistecca
Noch schweizerischer als die Öpfelwähie traditionell Schweizerisch! geht echt nicht mehr! Ich kenne sie aus meiner jüngsten Kindheit, meist Freitags gab’s zum Z’Vieri Öpfelwähie.

Die allerbeste Öpfelwähie hatte ich bei der Grossmutter meines damals zukünftigen Mannes. Ja, es ist schon ein Weilchen her. Wir waren zu den Grosseltern meines Zukünftigen zum Kaffee geladen, ich sollte vorgestellt werden. Ich brauche nicht viel sagen, ich bin ja unterdessen schon ewig mit diesem Mann verheiratet. Ich war der Familie genehm! Dabei gab es die weltbeste Öpfelwähie!!!!!!

Ich habe kein Rezept von Grosi erhalten, deshalb habe ich meine selber ausprobiert. Dieses feine Dessert nimmt an Volkermampft’s Kulinarischen Weltreise teil, die diesen Monat Desserts aus der ganzen weiten Welt sammelt.
Zubereitungszeit
25 min
Ruhezeit
1 std
Kochzeit
45 min
Portionen
8
Totale Zeit
2 std 10 min

Zutaten

Für den Kuchenteig:

  • 150 g kalte Butter in Stücken

  • 1 Ei

  • 250 g Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • 6 EL kaltes Wasser

  • Füllung:

  • 1 kg Äpfel, ich hatte gemischtes Fallobst

  • 1 Zitrone, den Saft

  • 2 EL brauner Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 4 EL gemahlene Mandeln

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Zutaten des Teiges schnell zusammenfügen und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen lassen. Dann auswallen und in die Wähen Form (32 cm Durchmesser) geben. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
2

Schritt 2

Dann auswallen und in die Wähen Form (32 cm Durchmesser) geben. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
3

Schritt 3

Die Äpfel schälen und auf der groben Raffel raffeln, sofort mit dem Zitronensaft mischen.
4

Schritt 4

Zucker, Zimt und Mandeln dazu mischen und in die mit dem Kuchenteig ausgelegte Wähen Form geben.
5

Schritt 5

Glattstreichen und im Ofen bei 200 C Grad ca 35-45 Minuten backen.

Notes

Die Öpfelwähie kann warm oder kalt, mit oder ohne Puderzucker, Vanillecreme oder geschlagener Sahne serviert werden.

Mehr Apfel Wähen Rezepte: 

Apfel Wähe 

Oepfelflade

Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!
Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!
Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!
Öpfelwähie traditionell Schweizerisch!
You may also like
AsiaAus aller WeltBeilageChiliChinaDim SumDipJapanKoerner /SamenLactosefreiMahlzeitenMisoSauceSesamSpeziellesTaiwanVeganVegetarisch

Miso Gochujang Dipping Sauce

1 Mins read
Miso Gochujang Dipping Sauce Pane-Bistecca Diese Miso Gochjang Dippin Sauce passt wunderbar zu chinesischen Dumplings, verdünnt als Salatsauce, oder einfach über rohen…
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…

60 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
ApfelDessertsFruechteGlutenfreiLeinsamenOmeletteReisSpeziellesSüssesVanilleVegetarisch

Glutenfreie Crêpes mit Zimt-Äpfeln

1 Mins read