Amerikanische Oster Karotten Torte

Amerikanische Oster Karotten Torte

Pane-Bistecca
Dies ist eine typisch Amerikanische Oster Karotten Torte. Sie hat nichts ähnlich mit der Schweizer Rüeblitorte. Sie ist sehr viel schwerer und süsser als das Schweizer Original, aber dadurch eignet sie sich auch perfekt zum Dekorieren!

Gerade zu Ostern hat man oft Besuch und weiss bald nicht mehr was auftischen. So eine Torte hält sich ziemlich lange und ist auch am 2. oder 3. Tag noch sehr frisch. Das machen die Karotten aus, die die Torte frisch halten!

Wie man sie dekoriert, ist Euch überlassen, ich habe ein Osternest darauf gemacht! Es hat allen sehr gefallen!Diese Torte nimmt am Blogevent von Zorras Kochtopf teil, Cook across America, welcher von Gabi von USA kulinarisch ausgerichtet wird.

Diese Torte habe ich nicht auf meinen Reisen in den USA serviert bekommen, ich war auch nicht an Ostern dort, sondern immer im Sommer. 1984 war ich das erste Mal dort, gerade nach der Olympiade und in New York sahen wir die Parade der zurückkehrenden Sportler, ein toller Umzug durch die Hauptstrassen der Stadt. Unsere Reise ging dann über Minneapolis nach Kalifornien, San Francisco, wo wir Verwandte im Napa Valley besuchten. Von dort gings dann nach Oregon, Portland, wo ein weiterer Zweig unserer Familie sich niedergelassen hatte. Hier ein wenig unserer Familiengeschichte:

Nach der letzten Hungersnot in der Schweiz, ca. Mitte 1800, ist ein Sohn der Vorfahren der Familie meiner Schwiegermutter nach Amerika ausgewandert. Nach Monaten bekamen seine Geschwister einen Brief, sie sollen doch nachreisen, in Amerika gäbe es für jeden Arbeit.

Man darf nicht vergessen, dass in der Schweiz immer der älteste Sohn den Bauernhof, oder das Geschäft des Vaters erbte und die anderen Kinder leer ausgingen. Man kann einen Bauernhof nicht aufteilen, denn wir haben keine grossen Höfe. So mussten die anderen Kinder, und meist waren es ja mehr als nur 2 Kinder per Familie, selbst schauen, wie sie über die Runden kamen.

So reisten 1 weiterer Bruder und 3 Schwestern nach New York, Amerika, um den anderen Bruder dort zu treffen. Die Geschwister waren alle schon verheiratet und hatten ihre Partner mit dabei. Sie arbeiteten, bis sie genug gespart hatten, um mit Planwagen und Pferden quer durch Amerika zu fahren, denn in Oregon sei für Schweizer das «heilige» Land. Dort haben sich wirklich viele Schweizer niedergelassen, denn das Klima und die Natur ist der Schweiz sehr ähnlich.

9 Jahre waren diese Familien unterwegs, immer mal wieder hielten sie in einer Stadt an, um zu arbeiten und Geld zu verdienen, damit sie den nächsten Abschnitt reisen konnten. Sie bekamen Kinder, verloren auch welche und kamen nach 9 Jahren, 1 Familie weniger, denn die blieben in Kalifornien, in Portland an, wo sie Farmen aufbauten. Wir haben deren Nachkommen besucht!
Zubereitungszeit
30 min
Kochzeit
45 min
Portionen
12
Totale Zeit
1 std 15 min

Zutaten

Kuchenboden, 23 cm Durchmesser:

  • 100 g Haselnüsse, gemahlen

  • 225 ml Sonnenblumenöl

  • 3 Eier

  • 225 g brauner Zucker

  • 1 EL Vanille Extrakt

  • 300 g geriebene Karotten, Wasser rausgedrückt

  • 200 g Weissmehl

  • 50 g Vollkornmehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 1/4 TL Muskatnuss

  • 1 TL Zimt

  • Abrieb einer Orange

  • Buttercreme:

  • 250 g Butter

  • 2 TL Vanille Extrakt

  • 550 g Puderzucker

  • 2 EL Milch

  • 2 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe

  • Dekoration:

  • 100 g Marzipan

  • 2 TL Vanille Extrakt

  • 6 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

  • Schokoladeeier

  • Zuckereier

  • oder andere Dekorationen

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Für den Kuchen das Oel, die Eier und den Zucker gut zusammen mischen. Alle anderen Zutaten dazu geben und gut zusammen rühren.
2

Schritt 2

Die Springform sehr gut einfetten und mit Mehl besprenkeln. Den Teig einfüllen und im auf 180 C Grad vorgeheizten Ofen ca 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
3

Schritt 3

Den Cake gut auskühlen lassen! Erst danach die Torte in zwei Scheiben schneiden!
4

Schritt 4

Für die Buttercreme mit dem Elektromixer die Butter und das Vanille Extrakt zusammen mischen, dann den Puderzucker zugeben. Am Schluss die Milch und die Lebensmittelfarbe zugeben und wieder gut mischen. Man sollte ein Messer einstecken können, ohne dass es umfällt.
5

Schritt 5

Den Tortenboden auf eine Kuchenplatte geben und ca 4-6 EL der Buttercreme darauf verstreichen. Ich habe den oberen Teil der Torte verkehrt herum daraufgelegt, damit es oben schön gerade ist.
6

Schritt 6

Nun die Oberseite und Seiten der Torte mit der Buttercreme einstreichen. 2 Stunden kalt stellen, dann den Rest der Buttercreme darüber streichen. Wieder 15 Minuten kalt stellen.
7

Schritt 7

Das Marzipan mit der grünen Lebensmittelfarbe gut verkneten. Dann mit der Kartoffelpresse lange Fäden ausdrücken. Diese in einer runden Nestchen Form auf die Torte geben. Schokoladeeier/Zuckereier oder anderes darauf geben und die Torte sofort kühl stellen.

Notes

Die Torte ist ziemlich schwer, denn der braune Zucker macht sie eher Honigfarben dunkel. Deshalb ist diese Torte sehr gut für eine grosse Gesellschaft geeignet, auch wenn sie nicht sehr gross ist. Und wie gesagt, sie hält sich einige Tage.
Blog-Event CCXVII - Cook across America (Einsendeschluss 15. April 2025)
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte
Amerikanische Oster Karotten Torte

Und hier ein Schmankerl von unserer Amerikareise im Jahre 1984, mein Liebster und seine Familie waren dabei. Zuerst sind wir in New York, dann in Kalifornien und am Schluss bei den Verwandten in Oregon.

You may also like
Aus aller WeltChiliEasyEuropaFleischGemüseHauptspeisenItalienKnoblauchKräuterMahlzeitenOkraPastaRindSauceSchweinSpaghettiTomateVorspeisenZwiebel

Spaghettini mit Knuspersauce

1 Mins read
Spaghettini mit Knuspersauce Pane-bistecca Wie immer, ist bei mir Farbe bei den Speisen wichtig. So ist es auch bei diesen Spaghetti mit…
AufstricheAus aller WeltDessertsEierEuropaFestlichesGebaeckGeburtstagGeschenke aus der KücheHonigKaramelKleingebäckMahlzeitenOsternPlunderteigSchokoladeSnackSüssesTeigeValentinstag

Plunderteig für Kleingebäck

2 Mins read
Plunderteig für Kleingebäck Pane-bistecca So ein Plunderteig für Kleingebäck ist gar nicht schwer zu machen, aber er braucht Zeit. Ich mache gerne…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChipsEasyEierErdnüsseFleischGemüseGurkeHauptspeisenHuhnIndonesienKnoblauchKohlMahlzeitenNüsseReisRezeptsammlungTomateZwiebel

Nasi Goreng - Indonesischer Bratreis

1 Mins read
Nasi Goreng – Indonesischer Bratreis Pane-bistecca Nasi Goreng – Indonesischer Bratreis, so wie ich ihn koche. Nasi Goreng heisst übersetzt gebratener Reis….

33 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..