Scarpaccia di Zucchine

Scarpaccia di Zucchine

Pane-Bistecca
Scarpaccia di Zucchine passt wunderbar in die Zucchinischwemme! Man kann auf sehr einfache Weise gleich einige Zucchini loswerden und sie schmecken dazu auch noch köstlich!

Eigentlich ist es nichts Neues, denn diese Art von Blech-Gemüse gibt es schon lange in Italien, vor allem in der Toskana, genauer aus Viareggio. Es wurde ehemaligen Matrosen aufgetischt, da es billig und schnell gekocht war. Der Name Scarpaccia bedeutet schlechter oder ausgelatschter Schuh, ein witziger Name, aber die Tarte ist so dünn wie ein ausgelatschter Schuh.  

Scarpaccia ist ganz einfach Zucchini, in einem kleinen Teigchen, aufs Blech gestrichen und knusprig gebacken.
Zubereitungszeit
10 min
Kochzeit
1 std
Portionen
6-8
Totale Zeit
1 std 10 min

Zutaten

Für ein Backblech:

  • 3-4 Zucchini, geraffelt oder gehobelt

  • 100 g Mehl (oder glutenfreies)

  • 50 g Paniermehl (oder glutenfreies)

  • 1 Ei

  • 70 g Parmesan, gerieben

  • 120 ml Wasser

  • 1 TL Salz

  • Pfeffer

  • Verschiedene frische Kräuter

  • Olivenöl

  • Mehr Paniermehl

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Das Mehl mit dem Paniermehl, Ei, Parmesan, Salz und Wasser gut mischen, es entsteht ein Teigchen. Die Zucchini im Teig verkneten.
2

Schritt 2

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Paniermehl bestreuen. Die Zucchini nun darauf verteilen und verstreichen, dass eine dünne Schicht entsteht. Diese mit den Kräutern bestreuen, etwas Olivenöl darüber geben und nochmals mit Paniermehl bestreuen.
3

Schritt 3

Im Ofen bei 200 C Grad 45-60 Minuten backen, bis die Scarpaccia ganz knusprig ist. In Rechtecke schneiden und servieren.

Notes

Wunderbar knusprig und wunderbar einfach!
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
Scarpaccia di Zucchine
signature
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…
BeilageChiliGemüseKaeseMahlzeitenPufferSpeziellesSüsskartoffelVegetarisch

Käsige Süsskartoffel Puffer

1 Mins read
Käsige Süsskartoffel Puffer Pane-Bistecca Käsige Süsskartoffel Puffer sind aussen knusprig und innen weich und samtig, ein MUSS für Süsskartoffel Liebhaber. Mein Sohn…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert