
Fleischkäse Wähe
Pane-bistecca
Fleischkäse ist wunderbar vielfältig und so habe ich eine Fleischkäse Wähe damit gemacht!
Ich habe Raclette Käse Würfel und Speck dazu gemischt und man darf ruhig grosszügig würzen, denn der Fleischkäse alleine ist relativ fade. Gebacken in knusprigem Blätterteig, ich glaube, dem kann keiner widerstehen! Es gibt auch nicht viel Arbeit, deshalb habe ich noch ein paar Verzierungen darauf gemacht, ein Gitter aus Resten des Teiges. Variiert ihn mit Knoblauch oder Zwiebeln, getrocknete Tomaten oder Peperoni, mehr Kraeuter nach Belieben und vielem mehr!
Ich habe Raclette Käse Würfel und Speck dazu gemischt und man darf ruhig grosszügig würzen, denn der Fleischkäse alleine ist relativ fade. Gebacken in knusprigem Blätterteig, ich glaube, dem kann keiner widerstehen! Es gibt auch nicht viel Arbeit, deshalb habe ich noch ein paar Verzierungen darauf gemacht, ein Gitter aus Resten des Teiges. Variiert ihn mit Knoblauch oder Zwiebeln, getrocknete Tomaten oder Peperoni, mehr Kraeuter nach Belieben und vielem mehr!
Zutaten
250 g Blätterteig
1 kg ungekochten Fleischkäse
100 g Raclettekäse, kleingeschnitten
100 g Speck Würfel
2 Frühlingszwiebeln, gehackt
Pfeffer
Paprika
Chili
Kräuter nach Wunsch
1 Eigelb zum Bestreichen
Arbeitsschritte
1
Schritt 1
Den Fleischkäse mit dem Raclette Kaese, Speck, Frühlingszwiebeln und den Gewürzen sehr gut mischen würzen.
2
Schritt 2
Ein rundes Wähen Blech einfetten.
Den Blätterteig dünn auswallen, etwas grösser als die Wähen Form. Den Teig in die Form legen und die Ränder hochziehen, alles Überstehende abschneiden. Aus diesen Resten lange Streifen schneiden für die Dekoration.
3
Schritt 3
Den gemischten Fleischkäse einfüllen und glattstreichen.
4
Schritt 4
Die Streifen quer mit guten Abständen darüber legen. Jeden zweiten Streifen nun bis zur Hälfte nach hinten legen und längs einen Streifen darüberlegen. In etwas Abstand die ersten, dritten, fünften Streifen nach hinten legen und wieder längs einen Streifen auflegen. So weiter machen, bis ein gewobenes Muster aus Teigstreifen entstanden ist. (siehe Bilder) Mit restlichen Streifen kann man auch eine Masche machen zur Verzierung. Mit verschlagenem Eigelb bestreichen.
5
Schritt 5
Im Ofen bei 150 C Grad 1 Stunde backen, dann Temperatur auf 180 C Grad erhöhen und nochmals 10 Minuten backen. Normalerweise backt man Wähen in höheren Temperaturen, aber da der Fleischkäse langsam gekocht werden soll, damit er schön aufgeht, wird hier mit tieferer Temperatur angefangen.
Notes
Die Wähe kann kalt oder warm gegessen werden. Mehr Fleischkäse Rezepte.









