Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

Pane-Bistecca
Für meine Partys mache ich gerne immer wieder etwas Neues und Saisonales. Diesmal war es ein Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup, dessen Rezept ich bei Betty Bossi fand. Nicht nur schmeckte dieser Kuchen jedem (und einem meiner Gäste ganz besonders ;), sondern er war wirklich ein kleiner Hingucker!

Schokolade und Birnen sind wunderbare “Brüder”, sie komplimentieren sich gegenseitig! Leider haben meine Birnen ein Eigenleben entwickelt, so dass sie, statt schön gerade im Kuchenteig zu stehen, leicht gekrümmt aus dem Ofen kamen.

Was mir bei diesem Rezept vor allem aufgefallen ist, die Birnen sollten klein und rund sein, meine waren lang und somit eben nicht ganz im Kuchenteig begraben. So habe ich den Kuchen nochmals mit kleinen Birnen gebacken und voila, er wurde echt schön! Der Cake wird mit dem Caramelsirup begossen und ist sehr zu empfehlen!
Zubereitungszeit
25 min
Kochzeit
1 std 10 min
Portionen
12
Totale Zeit
1 std 35 min

Zutaten

  • 100 g Zucker

  • 3 EL Wasser

  • 1/2 TL Zitronensaft

  • 200 ml Birnensaft

  • 3 Birnen, geschält, halbiert, Kernen entfernt

  • 200 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1/4 TL Salz

  • 4 Eier

  • 300 g Mehl

  • 100 g dunkle Schokolade, grob gehackt

  • 3 EL Kakao Pulver

  • 1 TL Backpulver

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen des Topfes köcheln, bis es hellbrauner ist. Pfanne von der Platte nehmen. Birnensaft beigeben, Caramel zugedeckt weiterköcheln, bis es flüssig ist.
2

Schritt 2

Die Birnen hinein geben, unter Wenden bei kleiner Hitze ca. 5 Min. knapp weich köcheln, Birnen herausnehmen. Sud bis auf ca. 1 dl sirupartig einkochen lassen.
3

Schritt 3

Butter, Zucker und Salz zusammen rühren. Ein Ei nach dem andern darunter geben, weiterrühren, bis die Masse heller ist.
4

Schritt 4

Mehl, Schokolade, Kakaopulver und Backpulver zusammen mischen und unter die Masse rühren.
5

Schritt 5

Teig zur Hälfte in die vorbereitete Form füllen. Birnen hineinstellen, leicht andrücken, damit sie senkrecht stehen, dabei sollte der Stiel obenaus schauen.
6

Schritt 6

Restliche Masse in einen Einweg-Spritzsack füllen, an der Spitze ca. 3 cm abschneiden, Teig rund um die Birnen spritzen.
7

Schritt 7

Ca. 55 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen. Cake herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen. Cake auf eine Platte stellen, mit dem eingekochten Sirup übergiessen.

Notes

Gut verpackt hält er sich im Kühlschrank ca. 3 Tage.
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup
You may also like
AsiaAus aller WeltChinaFleischGemüseGlutenfreiHauptspeisenKohlMahlzeitenSchweinSpezielles

Chinese Lion Head

1 Mins read
Chinese Lion Head Pane-Bistecca Chinese Lion Head oder chinesischer Löwen Kopf, oder geschmorte Frikadelle ist ein Gericht aus der Huaiyang-Küche Ostchinas, das…
#Blogevent#wirrettenwaszurettenistAus aller WeltBeilageEuropaFleischGemüseGlutenfreiKnoblauchLauchMahlzeitenSchweinSchweizSpeckSpezielles

Rahmlauch - typisch Schweizerisch

1 Mins read
Rahmlauch – typisch Schweizerisch – #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Rahmlauch – typisch Schweizerisch wird bei uns traditionell zu Würsten serviert, vor allem zu den…
Aus aller WeltBeerenDessert CremeDessertsEnglandErdbeereEuropaFruechteGlutenfreiMahlzeitenNachgekochtNüssePistazieSpeziellesVegetarischZitrone

Lemon Posset

1 Mins read
Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink! Pane-Bistecca Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink!, könnt Ihr das glauben? Vermutlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
Aus aller WeltDessertsEierEuropaGebaeckGeschenke aus der KücheKuchenMahlzeitenMarzipanSchokoladeSchweizSüssesVanille

Marzipan Blechkuchen

1 Mins read