Weihnachtlich gefüllter Rollbraten

Weihnachtlich gefüllter Rollbraten

Pane-bistecca
So ein weihnachtlich gefüllter Rollbraten ist ein Highlight auf jeder Weihnachtstafel! Bunt und sehr schmackhaft, tropft jedem der Zahn, der ihn sieht!

Ich habe ihn mit rot und grün gefüllt, denn das sind die weihnachtlichen Farben. Rote Moosbeeren (Cranberrys) und grünen Spinat, dazu noch Äpfel und Speck, und abgelöscht mit etwas Cognac, wirklich sehr lecker!

Man kann den Braten sehr gut vorbereiten, dann im Kühlschrank lagern und danach muss man ihn nur noch in den Ofen schieben. Weihnachten kann sehr einfach sein!
Zubereitungszeit
25 min
Kochzeit
1 std 25 min
Portionen
6-8
Totale Zeit
1 std 50 min

Zutaten

  • 1.5 kg Schweinelende am Stück

  • Dry Rub

  • Rosmarin

  • Thymian

  • Salz

  • Pfeffer

  • Paprika

  • Kreuzkümmel

  • Füllung

  • 4 Scheiben Speck, gehackt

  • 1 Zwiebel, gehackt

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 Handvoll Spinat

  • 4 EL Cognac

  • 1 Apfel, klein gehackt

  • 200 g Moosbeeren/Cranberrys, kleingehackt

  • 100 g gekochte Kastanien/Maroni, gehackt

  • 2 EL Honig

  • 2 EL Senf

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Pfeffer

  • 1 TL Paprika

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Das Fleischstück mit einem sehr scharfen Messer in eine Fleischplatte schneiden, also mit der Messerspitze langsam ca. 1.5 cm dick Einschneiden und den Braten so rollen beim Schneiden, dass er an einem Stück bleibt.
2

Schritt 2

Das Fleischstück dann aussen und innen mit dem Dry Rub einreiben.
3

Schritt 3

Für die Füllung die gehackten Cranberrys mit dem gehackten Apfel, den Kastanien, Honig und den Gewürzen mischen.
4

Schritt 4

Den Speck mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen weich braten, dann den Spinat zugeben. Sobald der Spinat zerfällt, mit dem Cognac ablöschen und einkochen lassen. Zur Seite geben und auskühlen lassen, dann mit den anderen Zutaten mischen.
5

Schritt 5

Schnüre oder wie ich, wiederverwendbare Bratenschnüre unter das Fleischstück legen.
6

Schritt 6

Die Füllung auf den Braten geben und diesen satt aufrollen, mit den Schnüren fixieren. In eine Ofenfeste Gratin Form legen und im Ofen bei 180 C Grad 1 Std 15 Minuten braten lassen. Die Innentemperatur sollte mindestens 65 C Grad sein.
7

Schritt 7

Den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Dann sorgfältig die Schnüre entfernen, in Scheiben schneiden und servieren.

Notes

Dazu passt Kartoffelbrei, Rosenkohl, oder knusprige Süsskartoffel Chips.
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
Weihnachtlich gefüllter Rollbraten
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

10 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert