Tiefkühl Konfitüre

Tiefkühl Konfitüre

Pane-Bistecca
Ich mag Konfitüre sehr, aber…. nicht die super süssen, bei denen man die Früchte kaum rausschmeckt! Die Gekauften sind meist so, dass man sie mit geschlossenen Augen nicht nennen kann… ist das nun Aprikose oder Pfirsich oder Apfel???? Bei dieser Tiefkühl Konfitüre schmeckt man sofort die Beeren!

Ich weiss, in Europa ist es einfach, Konfitüre zu machen, da man gute, reife Fruechte leicht erhält. Deshalb koche ich auch meist dort meine Glaeser voll Konfitüre. Bei uns in Asien ist das anders. Wir haben die asiatischen Früchte, wie Lychee, Drachenfrucht, Papaya etc. Sie eignen sich sicherlich auch für Konfitüren, aber sie schmecken uns so nicht. Die einzige ist die Mango Konfitüre, davon habe ich noch ein Glas von einer lieben Freundin!

Aprikosen, Erdbeer, Zwetschge…. das sind meine Kindheitserinnerungen, als die ganze Wohnung von der gekochten Konfitüre roch… mmmmm… Aber diese Früchte sind bei uns schwer erhältlich, meist unreif und geschmacklos oder einfach viel zu teuer.

Hier habe ich nun eine Tiefkühl Konfitüre gefunden, die wirklich super nach Frucht schmeckt und viel weniger Zucker braucht. Ich mache nur kleine Mengen, denn es ist bei weitem nicht soviel Arbeit, wie Konfitüre kochen.
Zubereitungszeit
30 min
Kochzeit
0 min
Portionen
6
Totale Zeit
30 min

Zutaten

Für ca 4-6 Glaeser:

  • 1 kg Tiefkühl Himbeeren

  • ca 400 g Zucker

  • 1 Beutel Pectin (man braucht nur einen Teil davon, je nach Sorte)

Arbeitsschritte

1

Erklärung zu Pektin

Pectin ist in flüssiger oder Pulverform erhältlich. Ich habe das Pulverpektin von Pomona’s benutzt. Man muss es aber wirklich sehr gut mischen, damit es nicht klumpt. Das bedeutet, entweder mit einem kleinen Schwingbesen richtig heftig mischen, oder gar im Blender/Mixglas. Haltet euch genau an die auf der Box angegebene Menge!
2

Schritt 2

Die gefrorenen Beeren antauen lassen. Dann mit dem Zucker mischen und alles gut zerstampfen.
3

Schritt 3

Das Pektin mit der angegebenen Menge Wasser sehr gut vermischen (siehe oben) und zu den Beeren geben. Alles gut vermischen und zerstampfen. Bald merkt man, dass die Konfitüre leicht eindickt. Weiter mischen bis sie schön klebrig ist und in sehr saubere Glaeser einfüllen.

Notes

Die Konfitüre MUSS im Tiefkühler aufbewahrt werden, denn sie ist ja nicht eingekocht! Wenn ein Glas geöffnet ist, kann es 6-8 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Diese Art Konfitüre eignet sich wunderbar als Füllung für Torten, Kleingebäck, Berliner, oder gar als Topping für Cremen und Eis.

Tiefkühl Konfitüre
Tiefkühl Konfitüre
Tiefkühl Konfitüre
Tiefkühl Konfitüre
Tiefkühl Konfitüre
Tiefkühl Konfitüre
signature
You may also like
Aus aller WeltBirnenDessertsDrinksEierEuropaFruechteGebaeckKaramelKuchenMahlzeitenNachgebackenSchokoladeSchweizSirupSüssesZitrone

Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

1 Mins read
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup Pane-Bistecca Für meine Partys mache ich gerne immer wieder etwas Neues und Saisonales. Diesmal war es ein Schoko-Birnen-Cake mit…
AsiaAus aller WeltChinaFleischGemüseGlutenfreiHauptspeisenKohlMahlzeitenSchweinSpezielles

Chinese Lion Head

1 Mins read
Chinese Lion Head Pane-Bistecca Chinese Lion Head oder chinesischer Löwen Kopf, oder geschmorte Frikadelle ist ein Gericht aus der Huaiyang-Küche Ostchinas, das…
Aus aller WeltBeerenDessert CremeDessertsEnglandErdbeereEuropaFruechteGlutenfreiMahlzeitenNachgekochtNüssePistazieSpeziellesVegetarischZitrone

Lemon Posset

1 Mins read
Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink! Pane-Bistecca Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink!, könnt Ihr das glauben? Vermutlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert