AperoAus aller WeltBrotEierEuropaFischKaeseKräuterSchwedenSnackVorspeisen

Schwedische Sandwich Torte – Swedish Sandwich Cake

2 Mins read

Für Parties oder grössere Einladungen eignet sich so eine Schwedische Sandwich Torte ausgezeichnet. Sie kann auch als Snack aufgetischt werden, den sie ist mit feinen Zutaten gefüllt! Und das Tolle daran ist, man kann sie vorbereiten und wunderschön dekorieren, so dass sie nicht nu rein Gaumenschmaus, sondern auch ein Augenschmaus ist!

************

A Swedish Sandwich cake is perfect for a Party! But it’s also delicious as a snack anytime. It is filled with all kinds of deliciousness. And a bonus is, you can prepare it in advance and decorate it beautifully, so it is not only a treat for the belly but also a treat for the eyes.

Schwedische Sandwich Torte

Fuer eine Torte in einer normalen Cakeform:
12 Toastbrot Scheiben (egal ob Weiss oder Vollkorn)
150 g geraeucherter Lachs
6 EL cremiger Meerrettich
4 gekochte Eier
500 g Frischkaese
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Frischer Dill
Etwas Kresse
2-3 Kirschtomaten

Den Frischkaese mit dem gehackten Schnittlauch und den Gewuerzen mischen. Drei Toastscheiben aneinander legen und dick mit Frischkaese bestreichen. Drei weitere Sandwichscheiben darauf legen und duenn mit der Meerrettichcreme bestreichen. Die Crème mit dem Lachs belegen. Ein paar Aestchen frischen Dill darueber geben. Wieder 3 Scheiben Toast darueber legen und mit Frischkaese bestreichen. Nun die gekochten Eier in Scheiben schneiden und darauf geben. Nochmals 3 Toastscheiben darauf legen und alles leicht zusammendruecken.
Nun die ganze Torte mit dem restlichen Frischkaese rundherum bestreichen. Dann die Torte mit Kirschtiomaten, gekochten Eiern und Kresse dekorieren.
Die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Tip:
– eine Gurke hobeln und das Wasser ganz ausdruecken, so kann man eine Schicht auch mit Gurken machen.

************

For a Cake in a normal Cake Dish:
12 Toast bread Slices (no matter if they are white or whole-wheat flour))
150 g smoked Salmon
6 tbsp creamy Horseradish
4 cooked Eggs
500 g Cream Cheese
1 Bunch Chives
Salt and Pepper
Fresh Dill
Some fresh Cress
2-3 Cherry Tomatoes

Mix the cream cheese with the chopped chives and season it well. Put three slices of toast bread side by side and spread well with cream cheese. Cover with three slices of toast, spread them with the horseradish. Then add the salmon slices. Sprinkle with some of the fresh dill. Add three more slices of toast and spread them with cream cheese. Now make a layer with the cooked and sliced eggs. Cover with the last three slices of toast. Slightly push down, to make it all stick.
Then spread the left-over cream cheese all over the top and the sides of the cake. Decorate with cherry tomatoes, cooked eggs and cress.
Let cool in the fridge for at least 3 hours.

Tip:
– slice a cucumber finely and squish out all the water, use this as a layer.

Schwedische Sandwich Torte
Schwedische Sandwich Torte
Schwedische Sandwich Torte
Schwedische Sandwich Torte
Schwedische Sandwich Torte
You may also like
AperoAus aller WeltDipEasyEuropaFinger-foodItalienKräuterMahlzeitenPastaPestoRavioli/TortelliniSchweizSnack

Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip

1 Mins read
Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip Pane-Bistecca Warum nicht mal Tortellini Spiesschen mit Sauerrahm-Pesto Dip als Fingerfood auftischen? Es lohnt sich! Mit Frischteigwaren…
Aus aller WeltChiliEasyEuropaFleischGemüseGlutenfreiHauptspeisenKnoblauchKräuterMahlzeitenSchweinSchweizSpeziellesZwiebel

Knoblauch-Schweinefilet ganz einfach!

1 Mins read
Knoblauch-Schweinefilet ganz einfach! Pane-Bistecca Dieses Knoblauch-Schweinefilet ganz einfach! kann echt nicht mehr einfacher sein! Es ist ein Rezept, das bei Besuchern und…
AlkoholAus aller WeltBrätchügeliEierEuropaFleischGemüseHauptspeisenKaeseKalbKnoblauchKräuterMahlzeitenSchweinSchweizSpaetzliSpeckZwiebel

Spätzli-Chügeli Topf

1 Mins read
Spätzli-Chügeli Topf Pane-Bistecca Es kann bald nicht mehr schweizerischer werden! Dieser Spätzli-Chügeli Topf ist die Verbindung von typisch Schweizerisch mit traditionell Schweizerisch!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert