Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

Pane-Bistecca
Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut! Die Farbe der Ravioli ist mit Randen/Rote Beete erzeugt. Dieses Gemüse gibt eine tolle, knallige Farbe.

Vor kurzem war Valentinstag, ein Tag der in der Schweiz früher nicht wirklich gefeiert wurde. In Asien aber schon! Da haben alle Restaurants teure Menüs, die Schnittblumen, normalerweise schon teuer, kosten das doppelte von teuer und Schokolade ist unerschwinglich. Wir gehen an diesem Tag nie aus, aber ich koche immer ein spezielles Menü.

Zur Vorspeise habe ich ein Pilz Pate gemacht und es auf Salat serviert, danach gab es die Herzravioli mit Pilzfüllung an einer Sahnesauce und dazu gabs noch Steak Bytes, kleine Steak Stücke mit Kräuterbutter. Den Teig für die Ravioli habe ich im TM6 gemacht. Dessert habe ich nicht gemacht, meist mögen wir nichts Süsses mehr. Mein Liebster hat geschlemmt und gelobt!
Zubereitungszeit
45 min
Kochzeit
15 min
Portionen
4
Totale Zeit
1 std

Zutaten

Ravioliteig im TM6:

  • 150 g Hartweizengriess

  • 150 g Pasta Mehl

  • 10 g Pürierte Randen

  • 2 Eier Medium

  • 1 EL Olivenöl

  • Füllung:

  • 250 g Champignons

  • 125 g Frischkäse

  • 4 Knoblauchzehen

  • Salz und Pfeffer

  • Chili

  • Paprika

  • Rosmarin

  • ¼ Bund Petersilie

  • Sauce:

  • 3 Scheiben Speck, kleingehackt

  • 1 Fleischtomate, kleingehackt

  • ¼ Bund Petersilie, gehackt

  • 3 Knoblauchzehen, gehackt

  • 120 ml Sahne

  • Salz und Pfeffer

  • Chili

  • Paprika

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Zutaten für die Pasta in den TM6 füllen und 3 Min/kneten. Der Teig wird bröselig, aus dem Topf nehmen und von Hand auf etwas Mehl solange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2

Schritt 2

Unterdessen die Füllung machen: Alle Zutaten in den Blender geben und pürieren!
3

Schritt 3

Den Teig in Viertel schneiden, die Teile, die nicht verarbeitet werden unter einem Tuch lassen, damit sie nicht austrocknen!
4

Schritt 4

Den einen Viertel auf Mehl flach drücken und durch die Pasta Maschine Nummer 0 drehen. Das Teigstück in drittel legen und noch zweimal durch die 0 drehen. Dann durch 1, 2, 3 und zuletzt 4 drehen. Die Teigplatte auf eine Arbeitsfläche legen. Dasselbe mit einem weiteren Viertel des Teiges machen.
5

Schritt 5

Dann je 1 Teelöffel der Füllung in genügend Abstand auf eine der Teigplatten geben. Mit einem Wasserspray den Teig besprayen, dann die Zweite Teigplatte darauf legen.
6

Schritt 6

Rund um die Füllung den Teig gut andrücken, dann mit dem Herzausstecher das Ravioli ausstechen. Die fertigen Ravioli auf ein Blech mit Backpapier legen, so dass sie sich nicht berühren. Bis zum Kochen im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
7

Schritt 7

Die Ravioli in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten kochen, dann abschöpfen.
8

Schritt 8

Für die Sauce den Speck in einem kleinen Topf knusprig braten, dann den Knoblauch, Tomate und die Petersilie dazu geben und nochmals etwas braten lassen. Gut würzen! Die Sahne zugeben und gut durchwärmen. Die Ravioli mit der Sauce servieren!

Notes

Ein 5-Sterne Essen! Mit den Teig Überresten habe ich Nudeln gemacht.
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

You may also like
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
BeilageChiliGemüseKaeseMahlzeitenPufferSpeziellesSüsskartoffelVegetarisch

Käsige Süsskartoffel Puffer

1 Mins read
Käsige Süsskartoffel Puffer Pane-Bistecca Käsige Süsskartoffel Puffer sind aussen knusprig und innen weich und samtig, ein MUSS für Süsskartoffel Liebhaber. Mein Sohn…
#Blogevent#Koch mein Rezept eventAperoAus aller WeltCocktailDrinksEuropaFestlichesFruechteGlutenfreiGrapefruitItalienLactosefreiNachgekochtSpeziellesValentinstagVeganVegetarisch

Campari Amalfi

1 Mins read
Campari Amalfi – Koch mein Rezept Event Pane-Bistecca In der Gruppe «Koch mein Rezept» wurde mir Barbara’s Spielwiese zugelost und so habe…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert