Feiner Winter Salat

Feiner Winter Salat

Pane-Bistecca
Mami isst immer Salat, sagte einst mein Sohn, als er noch ein kleines Kind war. Heute ist er weder klein noch ein Kind mehr, er überragt mich um mehr als einen Kopf. Bei ihm liegt das nicht daran, dass er so gross ist (immerhin 195 cm!), weil er Salat gegessen hat, denn Grünzeug nennt er Kompost. Er mag es gar nicht. Schade, denn so ein feiner Winter Salat ist doch perfekt! Bunt muss er sein, viele verschiedene Zutaten muss er haben und eine feine Sauce darauf.

Ich bin überzeugt, mein Sohn ist so gross, weil er zu viel Pasta gegessen hat!!!
Zubereitungszeit
15 min
Kochzeit
0 min
Portionen
4
Totale Zeit
15 min

Zutaten

  • 3 Handvoll Endivien Salat, in Streifen geschnitten

  • 1 Handvoll Baby Spinat, geschnitten

  • 2 geriebene Karotten

  • 1/3 Gehackten Rotkohl

  • 3 Frühlingszwiebeln, gehackt

  • 150 g weicher Fetakäse

  • Granatapfel Kerne

  • 2 Tomaten

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Hier ist das Dressing dazu.
2

Schritt 2

Auf einer weiten Platte anrichten. Zuerst den Endiviensalat als Kranz auf den Teller legen. Den Spinat darüber geben. Die Karotten und den Kohl mischen und darauf geben. Die Frühlingszwiebeln darüber streuen. 100 g Feta verhacken und darauf streuen. Nun die Granatapfel Kerne dazu geben.
3

Schritt 3

Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten 50 g Feta mischen. Dann in die Mitte des Salates geben. Das Dressing dazu geben und servieren.

Notes

Sehr erfrischend!
Feiner Winter Salat
Feiner Winter Salat
Feiner Winter Salat
Feiner Winter Salat
Feiner Winter Salat
signature
You may also like
AsiaAus aller WeltBeilageChiliChinaDim SumDipJapanKoerner /SamenLactosefreiMahlzeitenMisoSauceSesamSpeziellesTaiwanVeganVegetarisch

Miso Gochujang Dipping Sauce

1 Mins read
Miso Gochujang Dipping Sauce Pane-Bistecca Diese Miso Gochjang Dippin Sauce passt wunderbar zu chinesischen Dumplings, verdünnt als Salatsauce, oder einfach über rohen…
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

5 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert