FleischGlutenfreiHauptspeisenKräuterRindSchweizSlowCooker/CrockPotZwiebel

Frische Rinderzunge vom SlowCooker

1 Mins read
Frische Rinderzunge vom SlowCooker

Frische Rinderzunge vom SlowCooker

Pane-Bistecca
In Europa kann man geräucherte oder gepökelte Zunge kaufen, manchmal schon vorgekocht, so dass man sie nur noch richtig durchwärmen muss. Hier in Asien kriegt man das nicht. Deshalb kocht man (Frau) Frische Rinderzunge vom SlowCooker! Es ist wirklich ganz einfach, aber man braucht sehr viel Zeit. Auch wird sie nicht so schön rosa, wie die gepökelte, denn genau das fehlt, das Pökelsalz! Das Pökelsalz würde dem Fleisch die rote Färbung geben, wie z.B. beim Fleischkäse, und so verhindern, was bei vielen Fleischarten beim Kochen passiert, dass sie nämlich eine gräuliche Färbung annehmen. Aber ich kann Euch sagen, ich hatte noch nie so eine butterzarte Zunge!

Es lohnt sich!
Zubereitungszeit
5 min
Kochzeit
7 std
Portionen
4-6
Totale Zeit
7 std 10 min

Zutaten

  • 1 Rinderzunge

  • 2 Zwiebeln

  • Pfefferkörner

  • Lorbeer Blätter

  • 1 Brühwürfel

  • Wasser

  • ½ TL Nelkenpulver oder 4 Nelken

Anleitung

1

Schritt 1

Die Zwiebeln vierteln und mit allen Gewürzen in den SlowCooker geben. Die Zunge darauf geben. So viel Wasser zugeben, dass die Zunge bedeckt ist.
2

Schritt 2

Den SlowCooker auf LOW einstellen und die Zunge 7-8 Stunden (je nach Gewicht) köcheln lassen. Dabei die Zunge alle 2 Stunden wenden.
3

Schritt 3

Die Zunge aus dem SlowCooker entfernen, die Flüssigkeit wegschütten.
4

Schritt 4

Die Haut der Zunge abziehen, das sollte ganz leicht gehen! Dann die Zunge aufschneiden und mit Kartoffelbrei und gemischtem Gemüse servieren.

Notes

Wie erwähnt, kann man Pökelsalz dazu geben, wenn erhältlich!
Frische Rinderzunge vom SlowCooker
Frische Rinderzunge vom SlowCooker
Frische Rinderzunge vom SlowCooker
Frische Rinderzunge vom SlowCooker
Frische Rinderzunge vom SlowCooker
signature
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert