Glutenfreier Hackbraten

Glutenfreier Hackbraten

Pane-Bistecca
Wer Familienmitglieder hat, die Essensallergien haben, ist sehr vorsichtig mit dem Herstellen von Essen! Menschen mit einer Glutenallergie, können nicht einfach ins Restaurant und Essen bestellen. Das geht nicht, denn oft hat es Gluten in Gewürzen und in Zutaten. Das bedeutet, dass viele Esswaren tabu sind. Deshalb koche ich meist glutenfrei, damit meine Tochter auch das essen kann, was sie im Restaurant nicht kann. Dazu gehört dieser glutenfreie Hackbraten!

Was macht man in einen Hackbraten? Gewürze, oft Mischungen, die Spuren von Weizen haben, denn Weizen bindet. Man macht Brötchen rein, damit der Braten klebt, und einiges mehr.

Auch wird in Restaurants nicht in einer speziellen Küche, die Weizenfrei ist, (auf jeden Fall nicht in Europa und Asien, die Amerikaner können das super!)gearbeitet, für diejenigen, die an Allergien leiden. So ist es wirklich jedes Mal ein Risiko, denn nur Spuren von Weizen genügen oft schon, um Allergiker richtig krank zu machen. Das ist uns alles schon passiert und glaubt mir, es ist nicht schön, wenn man 2 Tage lang kaum stehen kann, erbricht und Durchfall hat und sich so elend fühlt.
Zubereitungszeit
15 min
Kochzeit
1 std 30 min
Portionen
6
Totale Zeit
1 std 50 min

Zutaten

  • 1 kg Rinderhackfleisch

  • 200 g Brät

  • 1 glutenfreies Brötchen, in Milch aufgeweicht

  • 3 Knoblauchzehen gehackt

  • 2 Eier

  • 30 g geriebener Käse

  • 2 Zweige Thymian

  • 1 Zweig Rosmarin, gehackt

  • 1 Chili, gehackt

  • Salz und Pfeffer

  • Paprika

  • 1 TL Hühnerbrühe Pulver, glutenfrei

  • Speckscheiben zum Auslegen der Cakeform

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Alle Zutaten ausser dem Speck in einer grossen Schüssel von Hand gut verkneten. Lange kneten, bis alles homogen ist.
2

Schritt 2

Eine Cakeform mit Backpapier auslegen und dann die Speckscheiben so einlegen, dass sie überlappen. Die Fleischmasse einfüllen und glattstreichen, dann erst die Seitlichen Speckscheiben einklappen, dann die auf den Längsseiten, bis der Hackbraten bedeckt ist. Noch zwei weitere Zweige Thymian darauf drücken.
3

Schritt 3

Den Braten im Ofen bei 180 C Grad ca. 90 Minuten braten.
4

Zuletzt

Den Braten 5 Minuten stehen lassen, dann aufschneiden und servieren.

Notes

Mit Kartoffelbrei serviert schmeckt er wunderbar!

Erklärungen zu Zöliakie und Rezepte 

Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
Glutenfreier Hackbraten
signature
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert