Aus aller WeltEierEuropaFestlichesGebaeckKuchenMandelnNüsse

Hollaender Torte

2 Mins read

Alles was mit Mandeln gebacken wird, liebe ich!!! Schon als Kind liebte ich die Hollaenderschnitten, die wir beim Dorfbaecker kaufen konnten, doch leider gab’s die nur sehr selten. Damals kaufte man nur fuer spezielle Feste beim Baecker ein, normalerweise buk man selber. Meine Mutter machte aber meist Crostata oder Ruehrkuchen, nie Hollaender Torte.
Ich habe mehrere Rezepte durchgeforscht und dann etwas rumgespielt und dieses Rezept ist so entstanden. Der Kuchen schmeckt super!

************

This cake is one of my favorites; it keeps fresh for several day… if the cake lasts that long. As a little girl I preferred this cake. My sister loved everything chocolate, but I love almonds much more! On special occasions we could get a small piece from the bakery. My mother never baked this cake, she as an Italian preferred crostata.
After checking several recipes of this traditional cake, I ended up with a concoction of all.

Hollaender Torte

Fuer den Teig:
300 g Mehl
125 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL Milch
Abrieb einer Zitrone

daraus schnell einen Muerbeteig herstellen und 30 Minuten im Kuehlschrank kuehl stellen.
2/3 des Teiges in eine gefettete 26er Backform geben und einen ca 2 cm hohen Rand hochziehen.  Der Rest wird fuer das Gitter benoetigt, bitte im Kuehlschrank lagern.

1/2 Glas Aprikosenmarmelade darauf verstreichen.

Die Fuellung:
120 g weiche Butter
100 g Zucker
150 g gemahlene Mandeln
4 Tropfen Mandelaroma
3 Eier
1 gestrichenen EL Mehl
Abrieb einer Zitrone

alles gut miteinander vermischen und auf die Marmelade geben. Aus dem Rest des Teiges duenne Streifen schneiden und im Gittermuster auf der Fuellung verteilen. Im Ofen bei 180C Grad ca 45 Minuten backen. Ganz auskuehlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen. Der Kuchen schmeckt am 2. Tag noch besser!

************

For the dough:
300 g Flour
125 g soft Butter
75 g Sugar
1 Egg
1 Pinch of Salt
2 tbsp Milk
grated skin of one Lemon

Quickly make a dough with these ingredients and let rest in fridge for 30 minutes. Put 2/3 of the dough into a greased pie form and pull up on the sides. the rest of the dough will be needed later, store in the fridge. 

Brush with 1/2 glass of apricot jam.

For the filling:
120 g soft Butter
100 g Sugar
150 g grated Almond
4 drops of Almond essence
3 Eggs
1 tbsp Flour
grated skin of one Lemon

Mix everything together and pour onto the jam. Roll out the rest of the dough and cut stripes. Decorate the cake with them. Bake at 180 C for 45 minutes. Let cool the cake and sprinkle with icing sugar. The cake is even better on the second day!

Hollaender Torte
Hollaender Torte
Hollaender Torte
Hollaender Torte
You may also like
Aus aller WeltBirnenDessertsDrinksEierEuropaFruechteGebaeckKaramelKuchenMahlzeitenNachgebackenSchokoladeSchweizSirupSüssesZitrone

Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup

1 Mins read
Schoko-Birnen-Cake mit Caramelsirup Pane-Bistecca Für meine Partys mache ich gerne immer wieder etwas Neues und Saisonales. Diesmal war es ein Schoko-Birnen-Cake mit…
Aus aller WeltBeerenDessert CremeDessertsEnglandErdbeereEuropaFruechteGlutenfreiMahlzeitenNachgekochtNüssePistazieSpeziellesVegetarischZitrone

Lemon Posset

1 Mins read
Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink! Pane-Bistecca Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink!, könnt Ihr das glauben? Vermutlich…
AubergineChiliEierFleischFruehstueckGemüseHauptspeisenMahlzeitenMaisPufferSchweinSpeckZwiebel

Mais-Auberginen Küchlein mit Speck

1 Mins read
Mais-Auberginen Küchlein mit Speck Pane-Bistecca Wenn man nicht viel zuhause hat, macht man eben etwas aus all dem, was noch im Kühlschrank…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert