Aus aller WeltEuropaGebaeckItalienNachgebackenPlätzchenSesam

Italian Sesame Seed Cookies

1 Mins read

Ich habe diese tollen Italian Sesame Seed Cookies auf dem Blog “Simple. Tasty. Good.” von June Darville gefunden. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken fantastisch. Weiches Inneres mit knuspriger Kruste, feine Sesam Samen und buttriger Geschmack. Einfach wunderbar!
Danke June!

************

I found those sesame seed cookies on the blog  “Simple. Tasty. Good.” from June Darville. They don’t only look good but also taste fantastic! Soft inside with a nice crust, sesame seeds and a great buttery taste. Just Wonderful!
Thanks June!

Italian Sesame Seed Cookies

Fuer 25-30 Kekse:
300 g Mehl
140 g Butter
140 g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 TL Backpulver
100 g Sesam Samen (ich habe 70 g weisse und 30 g schwarze gemischt)
ca 100 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Die Butter schmelzen, leicht auskuehlen lassen und dann die Eier dazu mischen. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten mischen und alles schnell zusammen kneten. Ich musste noch etwa 15 g Mehl zugeben, damit der Teig nicht zu weich ist.
Aus dem Teig Teeloeffelgrosse Kugeln formen, diese in die kalte Milch eintauchen und in den Sesam Samen rollen. Auf ein Backblech geben und bei 220 C Grad ca 12 Minuten backen.  Auskuehlen lassen und servieren.

************

For 25-30 Cookies:
300 g Flour
140 g Butter
140 g Sugar
1 tbsp Vanilla Sugar
2 tsp Baking Powder
100 g Sesame Seeds (I mixed 70 g white ones and 30 g black ones)
approx. 100 ml Milk
2 Eggs
1 Pinch of Salt 
1 Pinch of Pepper

Melt the butter and let cool slightly. Then mix with the eggs. Mix the dry ingredients and add them to the egg mixture. Quickly knead into a dough. I had to add 15 g of flour, as my dough was far too soft. 
Use a teaspoon to measure the sizes and form little balls out of the dough. Dunk them in the milk and then in the mixed sesame seeds. Put them onto a baking tray and bake at 220 C for approx. 12 minutes. Let cool and serve.

You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert