AirfryerAubergineFleischGemüseHauptspeisenHuhnKnoblauchMaisMarinadePolentaSpeckZitrone

Airfryer Huehnerbeine auf Polenta und Auberginen – Airfryer Chicken Legs on Polenta and Eggplants

2 Mins read

Ich liebe meinen Airfryer, muss aber zugeben, dass ich ihn zuwenig benuetze. Eigentlich kann man ja alles darin kochen und backen. Ich muss mir wirklich mal einen Tritt geben, damit ich ihn oefters benuetze.
Diesmal habe ich Huehnerschenkel darin gekocht und dazu eine feine, cremige Polenta serviert. Natuerlich durften meine Auberginen nicht fehlen. Ich bin schliesslich Auberginoholic!

************

I love my Airfryer, but I must admit, I use it far to seldom. As you might know, you can cook and bake anything with it. I really must give myself a kick, to use it more often!
This time I fried some chicken legs in it and served them with a creamy Polenta and of course my favorite vegetable, eggplants. I am an auberginoholic!

Fuer 2 Personen:
4 Huehnerunterschenkel
1 Zitrone

Marinade:
1 TL Paprika
2-3 frische Zweige Rosmarin
½ TL Oregano
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
2 EL Sojasauce
1 TL Tomatenmark
4 EL Olivenoel
1 TL Chiliflocken

Fuer das Gemuese:
50 g Speckscheiben, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
Etwas frischen Rosmarin
3 duenne lange Auberginen
Salz und Pfeffer
Paprika

Die Zitrone waschen und auf dem Gurkenhobel fein hobeln. Die duennen Scheiben unter die Haut der Huehnerschenkel schieben. Dann die Zutaten der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und gut mischen, dann die Huehnerschenkel dazu geben und gut die Marinade durch den geschlossenen Beutel ins Fleisch reiben. Die Schenkel in den Airfryer geben und auf 200 C Grad ca 15-20 Minuten braten, dabei einmal wenden.
Unterdessen die gehackten Speckscheiben in einer flachen Pfanne anbraten. Den gehackten Knoblauch dazu geben und die in ca 1 cm dicke Scheibchen geschnittenen Auberginen zugeben. Gut wuerzen! Solange braten, bis die Auberginen weich sind.
Die Polenta nach diesem Rezept kochen.
Die gekochte Polenta in einen tiefen Teller geben, einen Huehnerschenkel darauf geben und das Gemuese darum herum drapieren. En Guete!

************

For 2 Persons:
4 Chicken legs, lower part
1 Lemon

Marinade:
1 tsp Paprika
2-3 fresh twigs of Rosemary
½ tsp Oregano
½ tsp Sal
½ tsp Pepper
2 tbsp Soy Sauce
1 tsp Tomato Paste
4 tbsp Olive Oil
1 tsp Chili Flakes

 For the vegetable:
50 g sliced Bacon, chopped
2 cloves of Garlic, chopped
Some fresh Rosemary
3 thin long Eggplants
Salt and Pepper
Paprika

 Wash the lemon and slice it on a mandolin. Push these thin slices under the chicken skin. Put all ingredients of the marinade into a freezer bag and mix well. Add the chicken legs and close the bag, then knead the marinade onto the chicken. Put them into the Airfryer and cook them at 200 C for 15-20 minutes.
Meanwhile fry the chopped bacon and garlic in a flat pan. Cut 1 cm slices from the eggplants and add them. Season well! Cook them until the eggplants are soft.
Cook the Polenta as advised in this recipe.
Put some of the cooked Polenta into a deep plate, put one chicken leg on top and add some eggplants. Enjoy!

You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert