Chinese Lion Head

Chinese Lion Head

Pane-Bistecca
Chinese Lion Head oder chinesischer Löwen Kopf, oder geschmorte Frikadelle ist ein Gericht aus der Huaiyang-Küche Ostchinas, das aus grossen Schweine- oder Rindfleischbällchen besteht, die mit Gemüse geschmort werden.

Der Name „Löwenkopf“ leitet sich von der Form der Frikadelle ab, die dem Kopf des chinesischen Wächterlöwen ähneln soll. Das Gericht hat seinen Ursprung in Yangzhou und Zhenjiang. Mit dem Zustrom von Einwanderern im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde das Gericht Teil der Shanghaier Küche.

Ich hatte es zum ersten Mal bei einer chinesischen Freundin gegessen und der war sowas von lecker! Dieses Gericht nimmt an der Kulinarischen Weltreise von Volkermampft teil, denn diesen Monat reisen wir nach China!
Zubereitungszeit
20 min
Kochzeit
2 std 30 min
Portionen
4
Totale Zeit
2 std 50 min

Zutaten

  • 1 Kohlkopf (ich nahm Wirz in Ermanglung von Chinakohl)

  • 600 g Schweinehackfleisch

  • 5 EL kaltes Wasser

  • 2 cm Ingwer, gerieben

  • etwas Salz

  • 3 EL Soja Sauce (glutenfrei)

  • 2 EL Reiswein

  • 1 TL brauner Zucker

  • 2 1/2 EL Maisstärke

  • 3 EL Wasser

  • 3 EL Oel

  • 500 ml Brühe oder mehr

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Blätter des Kohls entfernen und gut waschen. Abtropfen lassen.
2

Schritt 2

Das Fleisch in den Blender geben und auf Stufe 1 mischen. Nach und nach die 5 EL kaltes Wasser zugeben, bis das Fleisch eine homogene Masse ist. Nun das Salz, die Soja Sauce, den Reiswein, Ingwer und den Zucker dazu mischen.
3

Schritt 3

Die Maisstärke mit den 3 EL Wasser vermischen. Aus der Masse 4 Kugeln herstellen und diese Kugeln im Stärk-Wasser Gemisch wenden, dann im Oel auf allen Seiten gut anbraten und zur Seite geben.
4

Schritt 4

Im selben Wok die Kohlblätter braten bis sie halb durch gekocht sind.
5

Schritt 5

In einer eingefettete Kasserole die Hälfet der Kohlblätter einschichten, dann die 4 Fleischkugeln darauf legen und mit den restlichen Kohlblättern bedecken. Man braucht das Fleisch nicht in den Kohl einzuwickeln, da die Kohlblätter durch das Kochen ans Fleisch schrumpfen.
6

Schritt 6

Das Oel aus dem Wock und die Brühe dazu giessen und im Ofen bei 180 C Grad 20 Minuten braten lassen.
7

Schritt 7

Dann die Hitze auf 160 C Grad reduzieren und nochmals 2 Stunden braten lassen. Man muss evt etwas Wasser zugeben, damit nichts anbrennt. Falls etwas Flüssigkeit übrig bleibt, kann man diese mit Stärkemehl eindicken und dazu servieren. Oft wird Lion Head mit einer weissen Sauce serviert.

Notes

Mit weissem Reis servieren!
Chinese Lion Head
Chinese Lion Head
Chinese Lion Head
Chinese Lion Head
Chinese Lion Head
You may also like
#Blogevent#wirrettenwaszurettenistAus aller WeltBeilageEuropaFleischGemüseGlutenfreiKnoblauchLauchMahlzeitenSchweinSchweizSpeckSpezielles

Rahmlauch - typisch Schweizerisch

1 Mins read
Rahmlauch – typisch Schweizerisch – #wirrettenwaszurettenist Pane-Bistecca Rahmlauch – typisch Schweizerisch wird bei uns traditionell zu Würsten serviert, vor allem zu den…
Aus aller WeltBeerenDessert CremeDessertsEnglandErdbeereEuropaFruechteGlutenfreiMahlzeitenNachgekochtNüssePistazieSpeziellesVegetarischZitrone

Lemon Posset

1 Mins read
Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink! Pane-Bistecca Lemon Posset – Vitamin C trifft auf Gesundheitsdrink!, könnt Ihr das glauben? Vermutlich…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaFleischGemüseHauptspeisenKräuterMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRindSauceTaiwanZwiebel

Beef with Sa Tsa Sauce

1 Mins read
Beef with Sa Tsa Sauce Pane-Bistecca Beef with Sa Tsa Sauce (oder Shacha Sauce) stammt aus Südchina, der Region Guangdong und Fujian,…

4 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert