Salmon Salpicao

Salmon Salpicao ~ Fischgericht aus den Philippinen

Pane-Bistecca
Salmon Salpicao – ein traditionelles philippinisches Gericht leicht abgewandelt. Salpicao ist bei vielen Filipinos vor allem als Rindfleisch- oder Schweinefleischrezept bekannt. Aber die Fischvariante ist genauso gut wie die traditionelle Variante. Der salzige und würzige Geschmack der Sauce harmoniert perfekt mit dem Lachs.

Es gibt viele Gerichte der Philippinen, die nicht bekannt sind. Leider… denn es gibt wirklich gute Gerichte!! Hier sind ganz viele Gerichte! Dieses Gericht hat einen starken Knoblauchgeschmack, wer den nicht mag, sollte es nicht kochen, denn ohne ist es nicht mehr original.

Dieses Gericht nimmt an der Kulinarischen Weltreise von Volkermampft teil, die Fischgerichte aus aller Welt sammelt diesen Monat.
Zubereitungszeit
15 min
Ruhezeit
30 min
Kochzeit
30 min
Portionen
50
Totale Zeit
1 std 15 min

Zutaten

  • 500 g frischen Lachs, ohne Haut, in Würfel geschnitten

  • Marinade

  • 2 EL Chili Bean Sauce (vom Chinesen)

  • 1 grüner Chili, gehackt

  • 2 EL Oyster Sauce

  • 1/2 TL Salz

  • Pfeffer

  • 1 Limette, den Saft (hier gehörte Calamansi Saft hin, aber den kriegt man in Europa nicht)

  • 4 gehackte Knoblauchzehen

  • 50 ml Olivenöl

  • Gerösteter Knoblauch und Knoblauchöl

  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 6 EL Olivenöl

  • Sauce

  • Das vorbereitete Knoblauchöl

  • 4 EL Mehl

  • 250 ml Wasser

  • Salz und Pfeffer

  • 1 EL Oyster Sauce

  • 1 Limette, den Saft (auch hier gehört original Calamasi Saft hin)

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Marinade mischen und die Lachs Würfel darin 30 Minuten marinieren.
2

Schritt 2

Für das Knoblauchöl und den gerösteten Knoblauch den feingeschnittenen Knoblauch in das kalte Oel geben und langsam erhitzen, sobald der Knoblauch braun ist, das Oel abgiessen und zur Seite stellen. Die Knoblauch Stücke für die Dekoration aufbewahren.
3

Schritt 3

Eine Pfanne erhitzen und den Lachs mit der Marinade darin durchbraten. Es braucht kein zusätzliches Oel, da die Marinade bereits Oel enthält. Nachwürzen mit Salz und Pfeffer. Dann den Lachs, ohne die kochende Marinade auf einen Teller geben.
4

Schritt 4

Das Knoblauchöl zur Restmarinade in die Pfanne geben und das Mehl dazu geben. Mit einem Schwingbesen gut mischen, bis das Mehl klumpt. Das Wasser, Oyster Sauce und den Limettensaft zugeben und gut mischen, bis die Sauce leicht eindickt, gut würzen.
5

Schritt 5

Die Sauce über den Fisch geben und die gerösteten Knoblauch Stücke darauf geben. Mit Reis servieren.

Notes

Ein Leckerbissen aus den Philippinen.
Salmon Salpicao
Salmon Salpicao
Salmon Salpicao
Salmon Salpicao
Salmon Salpicao

Hier sind Bohnen und Pilze zugegeben worden, man kann ohne weiteres Gemüse dazu geben. 

You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

18 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert