Arabische StaatenAubergineAus aller WeltBrotChiliDeftiges GebäckEierFruechteGemüseHauptspeisenJogurtKaeseKnoblauchKräuterNachgekochtZitroneZucchini

Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake

1 Mins read

Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake

Pane-Bistecca
Ich habe schon einige von Ottolenghi’s Rezepten ausprobiert und sie sind alle super gelungen. Seine Gewürze, Saucen, Zusammenstellung von Zutaten sind unglaublich Kreativ und schön! Ottolenghi’s Aubergine, Courgette and Yoghurt upside-down Cake ist ein kleines Kunstwerk, das super vorbereitet werden kann. Wenn man ihn dann auftischt kommt das Ahhhh-Erlebnis, denn er sieht sehr schön aus.

Ein super Kuchen, der sich als Vorspeise oder Beilage eignet!
Zubereitungszeit
40 min
Kochzeit
1 std 20 min
Portionen
6
Totale Zeit
2 std

Zutaten

Für eine 22 cm Cake-Form:

  • 2 grosse Zucchini, gerieben

  • 2 Auberginen, in Scheiben geschnitten

  • Salz und Pfeffer

  • Chili

  • Oregano

  • Olivenöl

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, klein gehackt

  • 1 Handvoll Pinienkerne

  • 300 g griechischen Jogurt

  • Abrieb 1 Zitrone

  • 50 g Parmesan, gerieben

  • 2 Eigelb

  • 2 Eiweiss

  • 50 g Paniermehl, nach Wunsch Glutenfrei

Arbeitsschritte

1

Schritt 1

Die Cake Form einfetten und mit Backpapier auslegen.
2

Schritt 2

Die geriebenen Zucchini mit etwas Salz bestreuen und in einem Sieb 20 Minuten stehen lassen. Dann sehr gut ausdrücken, damit alles Wasser weggeht. Man sollte dann ca. 200 g Zucchini haben, in einer Schüssel zur Seite geben.
3

Schritt 3

Die Auberginen Scheiben auf einem Backblech auslegen, mit Oel und Salz bestreuen und im Ofen bei 180 C Grad 30 Minuten rösten. Leicht abkühlen lassen, danach in die Cake Form legen, so dass sie den Boden bedecken.
4

Schritt 4

In einer flachen Pfanne etwas Oel erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehen weichbraten. Dann zu den Zucchini geben, Pinienkerne, Jogurt, Zitronen Abrieb, Parmesan, Eigelb, Paniermehl, ¼ TL Salz und Pfeffer, Chili und Oregano dazu geben und gut vermischen.
5

Schritt 5

Das Eiweiss steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen. Dann über die Auberginen geben. Im Ofen bei 180 C Grad 45 Minuten backen. Danach leicht abkühlen lassen, damit man es wenden kann. Einen Teller auf die Cake Form geben und alles wenden. Backpapier abziehen und wie einen Kuchen schneiden und servieren.

Notes

Man kann ihn warm oder kalt essen!
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
Ottolenghi’s Aubergine Courgette and Yoghurt upside-down Cake
signature
You may also like
Aus aller WeltBeilageEuropaGemüseHauptspeisenKartoffelnMahlzeitenSchweizSpeziellesVegetarisch

Maluns – Traditionelle Bündner Küche

1 Mins read
Maluns – Traditionelle Bündner Küche Pane-Bistecca Maluns – Traditionelle Bündner Küche sind eigentlich ganz einfache Kartoffelribel, ein traditionelles bäuerliches Mahl, ähnlich wie…
#Blogevent#kulinarische WeltreiseAsiaAus aller WeltChiliChinaEasyFleischHauptspeisenMahlzeitenMarinadeRezepteRezeptsammlungRind

Chinese Five Spices marinated Beef

1 Mins read
Chinese Five Spices marinated Beef Pane-Bistecca Dieses Rezept für Chinese Five Spices marinated Beef habe ich von der Frau eines guten Freundes…
Aus aller WeltBlütenChiliEierEuropaFestlichesFleischGemüseHauptspeisenItalienKaeseKnoblauchKräuterMahlzeitenNatürliche FarbenPastaPilzeRanden/Rote BeeteRavioli/TortelliniSauceSchweinSpeckTomateValentinstag

Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag

2 Mins read
Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag Pane-Bistecca Diese Herzravioli mit Pilzfüllung zum Valentinstag sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch wahnsinnig gut!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert