Vor vielen Jahren habe einmal einen Schinken im Teig gemacht und danach nie wieder.... Tja, und gestern habe ich mich endlich durchgerungen! Eigentlich ist es ja ganz einfach! Man braucht einen Brotteig und ein Rollschinkli, man kann in Europa sogar schon gekochte kaufen. Was ich sicherlich ein naechstes Mal machen werde, ist das Brot zu verziehren. So mit Teigroeschen und so weiter... Ich hatte aber diesmal dazu keine Zeit, denn meine 20 Gaeste standen vor der Tuer. Ihnen hat der Schinken im Brotteig sehr gut gefallen, es blieb nicht viel uebrig. Ich musste mich sputen, damit ich auch noch etwas davon abgekriegt habe. Fuer 6 Personen: 1 Rollschinken, ca 1 kg, geraeuchert, und oder gekocht, falls noch nicht gekocht, sollte er ca 90 Minuten in simmerndem Wasser gekocht werden. Netz entfernt. 700 g Ruch- oder Vollkornmehl 11 g Trockenhefe 3 EL Olivenoel 2 TL Salz ca 400-420 ml warmes Wasser Das Mehl mit dem Salz, dann mit dem Olivenoel und der Hefe mischen. Das warme Wasser dazu geben und mit der Kuechenmaschine zu einem weichen Teig verkneten. Ca 2 Stunden zugedeckt, an einem warmen Ort, ruhen lassen. Den Teig zu einer Kugel formen und oben im Kreuz einschneiden. Die eingeschnittenen 4 Teile nun heraus klappen und diesen Teig nun etwas flach wallen. Den Rollschinken in die Mitte des Teiges legen und die beiden Teiglappen rechts und links ueber den Schinken legen, gut zusammen druecken. Die Teiglappen von oben und unten nun ueber den Schinken geben und gut andruecken. Eine Gratinform einfetten und den Schinken im Teig mit den Naehten nach unten in die Form geben. Zugedeckt nochmals 10 Minuten ruhen lassen, waehrenddessen den Ofen auf 200 C Grad vorheitzen. Den Schinken mit verschlagenem Eigelb bestreichen und im Ofen ca 1 Stunde backen. Wer ein Thermometer hat, kann nach Graden gehen, der Schinken ist bei 70 C Grad durch, nehmt ihn bitte bei ca 65 C Grad aus dem Ofen, da er im heissen Brot weiter kocht. Ich hatte kein Thermometer und er war nach 1 Stunde genau richtig gebacken! Leicht auskuehlen lassen und dann das Brot in der Mitte rundherum aufschneiden. Den Deckel abnehmen und in Stuecke schneiden. Das Brot ist wunderbar knusprig. Den Schinken aus dem Brot nehmen und duenn aufschneiden. Dazu kann Senf gereicht werden. Ham in Bread CrustMany years ago I baked a ham in a bread crust and then... never again... But yesterday finally I got to bake one for my party! Actually, it's very easy! You just have to make a bread dough and a rolled ham, in Europe you can even buy them already cooked. What I will do next time, I will decorate the bread dough with bread roses etc. This time I just didn't have the time for this as my 20 guests for our Easter party started to arrive. They loved the ham in bread crust and I almost had to fight to get a little piece to try. For 6 Persons: 1 rolled Ham, approx. 1 kg, smoked, and or cooked. If it's not yet cooked, simmer it in hot water for 90 minutes. Take the net off. 700 g Wholewheat Flour 11 g dried Yeast 3 tbsp Olive Oil 2 tsp Salt approx 400-420 ml warm Water Mix the flour with the salt, then add the olive oil and the yeast and mix well. Add the warm water and knead with your kitchen machine into a soft dough. Cover and let rest for 2 hours in a warm place. Then form a ball out of the dough and cut a cross into the top. Pull the 4 parts out and flatten the dough with the rolling pin. Put the ham into the middle of the dough and fold the left and the right part over the ham. close the seams tightly, then fold the top and bottom part over the ham and close tightly again. Grease a big ovenproof dish and put the ham in his bread with the seams down into it. Let rest covered with a towel for another 10 minutes, meanwhile preheat the oven to 200 C. Brush the bread with some beaten egg-yolk. Bake the bread for 1 hour. If you have a thermometer you can check the temperature of the ham. It should be 70 C to be ready. But take it out of the oven at approx. 65 C, because it will be going on to cook inside the bread. I didn't have a thermometer and baked mine exactly for 1 hour and it was perfect! Let it cool a little, then cut the top of the bread all around the ham off. Take the top off and cut it into stripes or slices. The bread is very nice and crisp. Take the ham out of the bread and slice it thinly. You may serve mustard with it.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Author:
Mutter, Ehefrau, Mein Interview mit Christoph von Vino Vademecum
Check out the FB site of my daughter, she will teach you how to reduce food waste and show you many tricks in kitchen and household!
Archives:
April 2018
|