Wenn man keine Zeit zum Brotbacken hat, dann ist die Brotmaschine ganz praktisch. Man kann echt alles einfach einwerfen und los gehts. Auch nur den Teig zubereiten und dann das Brot selbst formen geht wunderbar. Durch die langsam ansteigende Hitze wird das Brot wunderbar locker und poroes, wie man in den Bildern gut sehen kann. Ich finde diese Maschine echt "handy", man kann damit mehr als nur Brot backen und man kann das Backen so einstellen, dass man am Morgen zum Duft von frischem Brot erwacht. Uebrigens die erste Brotmaschine wurde in Japan 1986 erfunden, unterdessen hat fast jeder 10. europaeische Haushalt so eine Maschine. Mein Brot ist ein Mischbrot aus Weissmehl und Roggenmehl. Es schmeckt wunderbar! Fuer einen Brotlaib von ca 750 g: 300 g Weissmehl 200 g Roggenmehl 10 g Trockenhefe 1 TL Salz 30 g Sonnenblumenoel 310 ml Wasser Bei den Brotmaschinen fuellt man erst die nassen Zutaten ein und danach die Trockenen. Das Wasser (es muss nicht warm sein, denn die Maschine heitzt es auf) mit dem Salz in den Behaelter der Brotmaschine geben. Das Sonnenblumenoel dazu giessen, dann das Mehl und die Hefe darueber geben. Die Brotmaschine schliessen und das Gewicht des Laibes eingeben. Ich habe auf Stufe 3 (Wholewheat) eingestellt, die Kruste auf Dunkel und los gehts. Nach Vollendung des Programs das Brot aus dem Topf nehmen und auskuehlen lassen. Mixed Bread from the Bread Machine
If you don't have the time to make your own bread, a bread machine comes in handy. Just throw everything in and start the program. You could also just knead the bread in it, then form the loaf the way you like and bake it in a conventional oven. Through the slow heating up of the machine the dough gets really nice and porous, as you can see in the pictures. I really like these bread machines, you can do much more than just baking bread and you can time the machine, so you wake up to the wonderful smell of fresh bread. Did you know the first bread machine was invented by the Japanese in 1986. Nowadays every 10th European household has one. My bread is a mixed flour bread with white flour and rye flour. It tastes wonderful! For a Bread loaf of approx 750 g: 300 g strong white Breadflour 200 g Rye Flour 10 g Dried Yeast 1 tsp Salt 30 g Sunflower Oil 310 ml Water Usually youo fill the wet ingredients first into the bread machine and then the dry ones. Add the water (no need to add warm water, as the machine will heat it up) with the salt to the pan of the machine. Then add the sunflower oil. Now put the flour and dried yeast on top. Close the bread machine and change to 750 g loaf on the dial. I baked my bread in level 3 (wholewheat) and but it onto the darkest crust, then turn it on. After the bread is finished take it out of the pan and let it cool down.
5 Comments
Wilma
1/20/2015 01:23:15 am
Das ist hier gerade der springende Punkt. Brot vom Baecker.... das heisst hier suesses weiches Weissbrot.. das mag ich gar nicht. Europaeisches Brot kostet ein Vermoegen, deshalb backe ich immer selber, auch Sauerbrot, das dauert aber eben.
Reply
Ich dachte mir schon, dass es in der Gegend wo du wohnst kein für unsere Verhältnisse ein vernünftiges Brot gibt. Sauerteig-Brot dauert auch nicht lange. Sauerteig habe ich immer im Kühlschrank, zumindeest den Starter. Ich hbe schon Teig vor dem arbeiten gehen angesetzt und wenn ich nach Hause kam gebacken. Klappt. Planung ist alles.
Reply
Wilma
1/21/2015 01:12:07 am
Ich suche mir wohl immer Brote aus, die man lange gehen lassen muss, das ist mein Problem :) aber ich liebe Brotbacken. Nur eben jetzt, wo mein Sohn noch da ist und pro Tag fast ein Pfund Brot isst, bleibt die Brotmaschine in Gebrauch. Sonst mache ich meines meist von Hand.
Reply
Also unser "Allesschneider" ist von Graef . Da ist vom Einsteiger- bis zum Profimodell alles zu haben. Kommt ganz darauf an, was du so alles damit vor hast und wie groß das Budget ist, das du zur Verfügung stellen möchtest. Ich bin mit der Verarbeitung der Maschine und der Schärfe des Messers sehr zufrieden, muss allerdings zugeben, dass ich nicht wirklich Vergleiche zu anderen Herstellern ziehen kann, da dies unsere erste Brotmaschine ist.
Reply
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Author:
Mutter, Ehefrau, Mein Interview mit Christoph von Vino Vademecum
Check out the FB site of my daughter, she will teach you how to reduce food waste and show you many tricks in kitchen and household!
Archives:
April 2018
|