Diese Geburtstagstorte werde ich mein Leben lang nicht vergessen! Sie wurde fuer ein freudiges Erlebnis kreiert, aber an einem sehr traurigen Wochenende gebacken und gegessen. Eigentlich ist sie fuer den Geburtstag meines Sohnes extra mit seinem Lieblingsruehrteig gemacht worden. Gestern Abend war die Party und wir hatten einen wirklich schoenen Abend, der mich vom traurigen Gedanken ablenkte, dass ich am naechsten Tag, heute, meinen liebsten Schatz, meinen Kater, der mich fast 18 Jahre lang begleitet hat, einschlafen lassen muss. Der schwere Gang ist nun hinter mit, meine liebste Freundin Lynn hat mich begleitet und gehalten, als mein Kater unter meinen Haenden erschlaffte und einschlief. Ich weiss, dass es ihm nun besser geht, er muss nicht mehr leiden, denn die letzten 2 Tage waren die Hoelle fuer ihn und fuer uns. Ich danke Lynn von ganzem Herzen, dass sie fuer Katerchen und mich da war, in diesen schweren Minuten. Es tut mir Leid fuer meinen Sohn, der nun seinen freudigsten Tag mit einem der traurigsten Begebenheiten teilen muss. Ich weiss, dass es ihm weh tut. Auch meine beiden Toechter leiden mit, wenn auch weit weg von uns. Leider koennen wir uns nicht gegenseitig in den Arm nehmen, so sei es in Gedanken gemacht. Aber zurueck zum Chocolate Surprise Cake, der wirklich surprisingly gut geworden ist und so nur noch ein winzig kleines Stueck uebrig geblieben ist. Mein Sohn lobte ihn sehr, also war es wirklich eine schoene Ueberraschung! Die Torte besteht aus einem Marmorkuchen, dessen Rezept ich bereits frueher gepostet habe, den Lieblingsruehrkuchen meines Sohnes, einer Lage Himbeermarmelade, Schokoladestreusel und einer Mokka-Buttercreme. Erst dachte ich, das ist zuviel, aber es hat alles phantastisch zusammengepasst. 1 Portion Marmorkuchen-Ruehrteig halbiert und jede Haelfte in einer 22 cm Cakeform gebacken und komplett ausgekuehlt. Schokostreusel: 160 g Mehl 1 Tl Staerkemehl 100 g Zucker 150 g Kakaopulver 1 Prise Salz 80 g Butter, geschmolzen alle Zutaten, ausser der Butter, in der Schuessel der Kuechenmaschine mit dem Ruehrhaken mischen. Nun langsam die fluessige Butter einruehren, die Mischung beginnt zu klumpen. Diese Klumpen auf ein Backblech verteilen und im Ofen bei 160 C Grad ca 20 Minuten backen. Gut auskuehlen lassen. Die Streusel sind hart, wenn sie kalt sind. Diese Streusel koennen bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kuehlschrank aufbewahrt werden, die Menge reicht fuer 2 Lagen einer Torte, ich habe nur die Haelfte benuetzt und den Rest eingefrohren. Mokka-Buttercreme: 125 g weiche Butter 60 g Puderzucker 60 ml Milch 1 Tl Instant Espressopulver 1 Messerspitze Salz Die Milch mit dem Espressopulver vermischen, Salz zugeben. Die Butter mit dem Puderzucker in einer Schuessel mit dem elektrischen Mixer zusammenruehren. Nun loeffelweise die gemischte Milch einruehren, bis die Mischung beige und glaenzend ist. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit gewunschter Tulle fuellen. Zusammesetzen der Torte: Die beiden Ruehrkuchen flach schneiden. Einen Ruehrkuchen auf eine Tortenplatte geben und mit Himbeermarmelade dick bestreichen. Dann eine Lage der Schokostreusel darauf geben. Den zweiten Ruehrkuchen mit dem Boden nach oben darauf druecken. Nun mit der Buttercreme verziehren. Ich habe Schleifen aufgespritzt und dann Tupfer und diese Tupfer dann mit grossen Schokostreuseln dekoriert, ein paar Schokoladestengel dazwischen gelegt und die Torte im Kuehlschrank bis zur Verwendung aufbewahrt. Wer will, kann die Seiten der Torte mit Marmelade bestreichen und dann Schokoflocken darauf streuen. Aber heutzutage ist der "naked Look" ganz modern. Chocolate Surprise Cake
This is a Birthday cake I will never forget! It was created for a very happy event, but baked during a very sad time. It was baked for my sons birthday, with his favorite cake recipe. Yesterday we gave my son his birthday party; a really nice evening which let me forget a little, what had to be done the next day, today, actually letting my cat, who was with me for almost 18 years, go. Now it is done; my dear friend Lynn came with me to the animal clinic, where my cat died peacefully. I know it is better for him, no more suffering, the last 2 days have been hell for him as well as for us. Thank you Lynn, for being there with me! I am sorry for my son, who now shares his happiest day with one of the saddest happenings in life. I know he hurts too, even if he does not show it openly. Also my two daughters are sad, so far away from us; unluckily we cannot embrace each other in this sad time, but in my heart I take you both into my arms. But let's get back to the chocolate surprise cake! It turned to be a pretty nice surprise. There was only a little piece left over. My son loved it and gave me a nice compliment for it. The cake is made with the Marble Cake recipe I had posted earlier. It is my sons favorite cake recipe. I filled it with raspberry jam and chocolate crumbs and topped it with a mocha butter-cream. First I thought this will be too much, but no, everything fit very well together. 1 Portion Marble cake, bake half of the dough each in a 22 cm cake dish, that makes 2 cakes. Let cool completely. Chocolate crumbs: 160 g Flour 1 tsp Cornstarch 100 g Sugar 150 g Cocoa Powder 1 pinch of Salt 80 g Butter, melted mix all the ingredients, except the butter, in your kitchen machine, then slowly add the melted butter until the mixture gets all crumbly. Pour the clumbs onto a baking tray and bake at 160 C for 20 minutes, then let cool down. You can prepare these crumbs 2 days ahead and keep them in the fridge. I used half of them for the cake, so you can actually make two layers in the cake. Or simply freeze the rest and use them for another cake. Mocha Butter-cream: 125 g soft Butter 60 g Icing sugar 60 ml Milk 1 tsp Instant Espresso powder 1 pinch of Salt Mix the espresso powder with the milk and add the salt. Now mix the butter with the icing sugar with an electric blender until very soft, then add the coffee-milk spoon by spoon and mix until the cream is shiny and slightly browned. Fill into a piping bag with the tulle of your desire. Put the cake together: Cut the "bump" off both cakes so they are flat. Put one cake on a cake dish and put a generous amount of raspberry jam on it. Add a layer of chocolate crumbs. Put the second cake upside-down on top and push slightly down. Now decorate with the mocha butter-cream. I made swirls and added little peaks on top, which I decorated with some bigger chocolate crumbs. I also added some chocolate sticks. Keep the cake in the fridge until needed. You can decorate the sides of the cake by brushing it with raspberry jam and sticking some chocolate sprinkles on it, but I left my cake "naked".
2 Comments
Nina
11/10/2013 12:15:20 pm
Oh Mann, ich wäre sooo gerne da gewesen - die Torte zeigt mir einmal mehr, dass ich etwas verpasst habe!-.-
Reply
Wilma
11/10/2013 01:58:30 pm
Danke liebe Nina!!!
Reply
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Author:
Mutter, Ehefrau, Mein Interview mit Christoph von Vino Vademecum
Check out the FB site of my daughter, she will teach you how to reduce food waste and show you many tricks in kitchen and household!
Archives:
April 2018
|