Ein Ruehrkuchen wird meist mit trockenen Zutaten gebacken, also mit getrockneten Fruechten oder Schokolade und Nuessen. Hier sind einige meiner Rezepte mit den trockenen Zutaten: Physalis Cake, Rahmkuchen mit Zitronengeschmack, Macadamia und weisse Schokolade Cake, Marmorkuchen, Macadamia und schwarze Schokoladekuchen, Haselnusskuchen mit Schokostreuseln, und der Ameisenkuchen. Doch kann man auch gefrorene Beeren nehmen, das habe ich in diesem Cake schon einmal gezeigt. Diesmal musste es ein grosser Kuchen werden und so habe ich ein Rezept meiner Lieblingsbaeckerin gewaehlt. Anna Olson ist einfach spitze, ihre Sendungen sind einfach und gut verstaendlich, ohne grosses Schnickschnack. So liebe ich es! Ich habe aber das Rezept etwas abgeaendert, so mache ich es meist, damit es mir passt. Anna Olson sagt, Bumbleberry kann alles sein, Deine Lieblingsbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, oder ein Mix von allem. Bumbleberry ist keine neue Beerenzucht! Fuer einen grossen Guglhopf: 175 g weiche Butter 350 g Zucker (Anna nahm 400 g) 2 EL Zitronenabrieb 1 EL Vanilleextrakt 3 Eier 500 g Mehl (Anna nahm auch noch 250 g Spezialmehl fuer Gebaeck, ich hab das weggelassen, es ging ohne ganz gut) 2 EL Mehl 1 EL Backpulver 1 Prise Salz 175 ml Buttermilch (ich kriegte keine und habe Natur Jogurtdrink verwendet) 550 g gemischte, geforene Beeren (Anna nahm je 150 g von 3 verschiedenen Sorten) Eine grosse Guglhopfform gut ausbuttern. Die Butter mit dem Zucker und der Prise Salz weich schlagen. Den Zitronenabrieb und den Vanilleextrakt dazu mischen. Die Eier dazu schlagen. Die 500 g Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Jogurtdrink unter die Masse ruehren. Die gefrorenen Beeren mit den 2 EL Mehl vermischen und dann unter den Teig heben. Das Mehl verhindert, dass die Beeren alle auf den Grund des Kuchens sinken und sie faerben so den Teig nicht mit ihrem Saft ein. Den Teig in die vorbereitete Cakeform geben und im Ofen bei 180 C Grad ca 60-70 Minuten backen. Den Cake 15 Minuten abkuehlen lassen, bevor er umgestuerzt wird. Tip: - Man kann ihn mit Puderzucker bestreuen - oder eine Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker darueber giessen - oder man macht eine Glasur aus Beerensaft und Puderzucker - Anna hat einen Zitronensirup darueber gegossen Bumbleberry Cake - from Anna OlsonA bundt cake is often made with dried ingredients like dried berries, chocolate or nuts. These are some of my recipes for such cakes: Physalis Cake, Cream Cake with Lemon, Macadamia and white Chocolate Cake, Marble Cake, Macadamia and dark Chocolate Cake, Hazelnut Cake with Chocolate sprinkles, and the Ants Cake. But you can also use frozen berries, I showed you already in one of my former recipes how to do this. This time I needed a big cake, so I used a recipe from my favorite baker. Anna Olson is just perfect! Her TV shows are nice, her recipes very simple and very easy to copy. I love them! I changed some parts of the recipe to fit my taste. I usually do that, but you don't need to. Anna Olson said, Bumbleberries can be whatever you want it to be - it's your favorite blend of berries; strawberries, raspberries or blueberries -mixed in any combination. Bumbleberries are not a new kind of berries! For a big Guglhopf: 175 g soft Butter 350 g Sugar (Anna used 400 g) 2 tbsp Lemon Zest 1 tbsp Vanilla extract 3 Eggs 500 g Flour (Anna used also 250 g Pastry Flour, but I didn't need that) 2 tbsp Flour 1 tbsp Baking Powder 1 Pinch of Salt 175 ml Buttermilk (I couldn't get it so I used nature Yogurt) 550 g mixed frozen Berries (Anna used 150 g each from 3 different berries) Grease a big Guglhopf dish very well! Beat the butter with the sugar and the pinch of salt until well mixed. Add the lemon zest and vanilla extract, mix well. Add the eggs and beat them into the dough. Mix the 500 g flour with the baking powder and mix it, together with the yogurt into the dough. Mix the frozen berries with the 2 tbsp of flour and fold them carefully in. The flour will hinder the berries to bleed into the cake and they will not sink to the bottom of the dough. Pour the dough into the greased guglhopf dish and bake the cake in the oven at 180 C for 60-70 minutes. Wait 15 minutes before you turn the cake over. Tip: - sprinkle the cake with powdered sugar - make a glaze with some lemon juice and powdered sugar - make a glaze with berry juice and powdered sugar - Anna made a syrup with lemon juice and sugar
1 Comment
|
Author:
Mutter, Ehefrau, Mein Interview mit Christoph von Vino Vademecum
Check out the FB site of my daughter, she will teach you how to reduce food waste and show you many tricks in kitchen and household!
Archives:
April 2018
|